"Heuchler und Monarchisten" Iran zeigt "keine Gnade mit Uneinsichtigen"Mindestens 500 Menschen sollen im Zusammenhang mit den regimekritischen Protesten im Iran bislang ums Leben gekommen sein. Einmal mehr bekräftigt Präsident Raisa nun den strikten Kurs der Regierung: Für Systemgegner gebe es keine Nachsicht. Mehr als 20 Demonstranten stehen bereits auf der Todesliste.27.12.2022
"Strafprüfung beschleunigen" Knapp 1300 Klimaaktivisten zeigen sich selbst anMithilfe landesweiter Razzien ermittelt die Neuruppiner Staatsanwaltschaft gegen Mitglieder der "Letzten Generation". Der Vorwurf: Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Um aus ihrer Sicht das Verfahren zu beschleunigen, lassen Hunderte Aktivisten die Ermittler wissen, sich als Teil der Gruppierung zu sehen. 27.12.2022
Ex-Bayern-Profi: "Was soll das?" Irans Ausreisestopp für Familie verstört DaeiIm Iran ist der ehemalige Fußballer Ali Daei ein Volksheld. Doch weil er die Proteste gegen das Mullah-Regime unterstützt, erlebt seine Familie dramatische Stunden. Eigentlich wollen seine Frau und Tochter nach Dubai fliegen, doch der Iran verhindert die Ausreise. 27.12.2022
Mullah-Regime blockiert Internet Musk: Fast 100 Starlink-Geräte im Iran aktiviertDie anhaltenden Proteste im Iran bedrohen das Regime in Teheran. Um die Unruhen kleinzuhalten, drosselt das Regime das Internet. Hilfe verspricht Tech-Milliardär Elon Musk. Laut dem Unternehmen seien bald 100 Starlink-Empfänger für schnelles Satelliten-Internet im Land aktiv. 27.12.2022
Kritikerin von Lukaschenko Haftstrafe für belarussische Ex-SchwimmerinAls Schwimmerin gewinnt Aliaksandra Herasimenia bei den Olympischen Spielen Silber und Bronze. Nach dem Ende ihrer Karriere setzt sich die Belarussin für politisch verfolgte Sportler ein. Dafür wird die 36-Jährige in ihrer Heimat zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt.27.12.2022
Nach Solidarität mit Protesten Iran hindert Familie von Ex-Bayern-Profi Daei offenbar an AusreiseDie iranische Fußballlegende Ali Daei zeigt sich solidarisch mit der Protestbewegung im Iran. Seitdem schikaniert ihn das Mullah-Regime. Nun trifft es die Familie des früheren Bayern-Profis: Ein Flug mit seiner Frau und Tochter an Bord wird umgeleitet. Verhaftet werden sie jedoch nicht.26.12.2022
Aktivisten scheitern mit Aktion Letzte Generation will TV-Gottesdienst stören - und ist zu spätAn Heiligabend wollen Klimaaktivisten einen TV-Gottesdienst in Stuttgart entern. Doch die Polizei bekommt Wind von der Sache. Daraufhin wird die Veranstaltung vorverlegt. Die Protestaktion scheitert. 24.12.2022
220.000 Polizei-Arbeitsstunden Berlin erlässt 600 Bußgeldbescheide gegen KlimaaktivistenIn mehreren Wellen legen die Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" seit Jahresbeginn den Verkehr in Berlin immer wieder lahm. Das verursacht nicht nur Ärger, sondern auch Arbeit für die Behörden. Die Polizeipräsidentin zieht Bilanz.24.12.2022
"Rechte für alle oder keinen" Kabuler Frauen gehen in den WiderstandKontinuierlich berauben die Taliban afghanische Frauen ihrer grundlegenden Rechte. Zuletzt verwehren sie ihnen jeglichen Zutritt zu Hochschulen. Rund zwei Dutzend Frauen reagieren auf das Verbot mit Protest. Trotz drohender Verhaftung und Gewalt ziehen sie unter Parolen durch die Straßen Kabuls.22.12.2022
Patenschaften für Regimegegner Wie deutsche Politiker Gefangenen im Iran helfenZehntausende Menschen sitzen im Zusammenhang mit den Protesten im Iran im Gefängnis. Das Regime schreckt auch vor Todesurteilen nicht zurück. Um die Inhaftierten zu unterstützen, übernehmen immer mehr deutsche Abgeordnete politische Patenschaften. Mit Erfolg?21.12.2022Von Marc Dimpfel