Straftaten seien der falsche Weg Woidke: Letzte Generation "tut nichts fürs Klima"Die Störaktionen der Letzten Generation sind vielen Politikern ein Dorn im Auge. Auch der brandenburgische Ministerpräsident Woidke hält wenig von den Protesten. Die würden dem Klimaschutz nicht helfen, sagt er - und präsentiert den Aktivisten Jobangebote.08.01.2023
Protest gegen neue Regierung Demonstranten ziehen in Tel Aviv lautstark durch die StraßenDie neue Regierung von Benjamin Netanjahu ist die am weitesten rechtsstehende Regierung, die Israel je hatte. Erstmals sind auch rechtsextreme Politiker in der Koalition vertreten, die umfangreiche Reformen plant. Am Abend sammeln sich in Tel Aviv Tausende Menschen, um dagegen zu protestieren.07.01.2023
Parallele zu Vorgänger Teheran ernennt neuen umstrittenen PolizeichefNach dem Tod der iranischen Kurdin Mahsa Amini ist die Polizei im Iran stark in die Kritik geraten. Seit Monaten erschüttern deshalb heftige Proteste das Land. Ein neuer Polizeichef soll nun für Veränderungen sorgen. Doch auch er ist kein unbeschriebenes Blatt.07.01.2023
Gnadengesuch abgelehnt Iran richtet zwei weitere Demonstranten hinIm Dezember sorgt der Iran mit Hinrichtungen von Demonstranten weltweit für Entsetzen. Nun werden nach offiziellen Angaben zwei weitere Todesurteile vollstreckt. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit den Protesten hingerichteten Menschen auf mindestens vier.07.01.2023
Aufnahmen bei Protest gemacht Iranische Fotografin muss als Strafe Park fegenWeil sie Aufnahmen bei regimekritischen Protesten macht, kommt die renommierte Fotografin Yalda Moaiery im Iran vor Gericht. Ihre Strafe: Zwei Monate lang einen Park reinigen und einen 100-seitigen Aufsatz über einen Kleriker schreiben. Die 41-Jährige kommentiert das Urteil auf Instagram.07.01.2023
Showdown in Lützerath Warum in einem kleinen Ort so viel Sprengkraft stecktKeine Einwohner mehr gibt es im Ort Lützerath westlich von Köln - doch Hunderte Klimaaktivisten und Polizisten stehen sich dort gegenüber. Es steht eine Räumung bevor. Bereits im Vorfeld kommt es zu Zusammenstößen. Doch worum geht es bei dem Konflikt eigentlich genau?06.01.2023
Tödlicher Radunfall in Berlin Angreifer von Betonmischer-Fahrer soll in PsychiatrieAls Ende Oktober der Fahrer eines Betonmischers eine Radfahrerin tödlich verletzt, wird auch der Fahrer selbst angegriffen. Ein 48-Jähriger stach ihm unmittelbar nach dem Unfall mit einem Messer in die Brust. Offenbar soll er unter einer schweren psychischen Erkrankung leiden.03.01.2023
Vor Räumung des Dorfes Aktivisten und Polizei liefern sich Rangelei vor LützerathDas Dorf Lützerath südwestlich von Düsseldorf soll dem Kohletagebau weichen. Doch Aktivisten stellen sich dem entgegen - bei einem Polizeieinsatz, der eine spätere Räumung des Ortes vorbereiten soll, kommt es zu Zusammenstößen. Es fliegen Böller, Flaschen und Steine.02.01.2023
Räumung droht noch im Januar Aktivisten setzen Barrikaden vor Lützerath in BrandDas Dorf Lützerath soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden. Dies sei laut dem Energiekonzern RWE notwendig, um die Versorgung der Kraftwerke in der Energiekrise zu sichern. Gegner halten die Begründung jedoch für vorgeschoben.02.01.2023
Nach Angst vor "heißem Herbst" Verfassungsschutz sieht nur "laues Lüftchen"Hohe Preise für Energie und Lebensmittel: Der russische Krieg gegen die Ukraine hat auch Folgen für die Deutschen. Experten befürchten eine Welle radikaler Proteste und warnen vor einem "Wutwinter". Doch der Verfassungsschutz gibt nun Entwarnung.28.12.2022