Raffaels Gemälde in Dresden Klimaaktivisten kleben sich an "Sixtinische Madonna"Diesmal war das Ziel keine Autobahn, sondern eines der berühmtesten Renaissance-Gemälde überhaupt: Aktivisten haben sich an den Rahmen eines Gemäldes des Großmeisters Raffael geklebt. Die "Sixtinische Madonna" selbst scheint nicht beschädigt worden zu sein.23.08.2022
Freiheit ist unbezahlbar Aus dem Solisommer muss kein Wutwinter werdenWenn die Belastung für deutsche Haushalte zunimmt, befürchten manche den Zorn der Bevölkerung. Politikberater Hillje plädiert dafür, nicht zu ängstlich zu sein. Die Deutschen ließen sich eher von Werten leiten als von Wut. 17.08.2022Ein Gastbeitrag von Johannes Hillje
Auftrieb für Demokratiefeinde? Verfassungsschutz: Extremisten wollen Proteste kapernEinen "Wut-Winter" sehen bereits manche auf Deutschland zukommen. So weit geht der Verfassungsschutz nicht. Allerdings sieht er bereits jetzt, wie rechtsextreme Akteure von Corona auf das Thema Versorgungskrise umschwenken. Sie wollten legitimen Protest für Demokratiefeindlichkeit missbrauchen. 17.08.2022
Protest gegen Regierungsbildung Demonstranten stürmen Iraks ParlamentErneut stürmen Anhänger des schiitischen Geistlichen Muktada al-Sadr das Parlament in Bagdad. Mit einem Sitzstreik wollen sie die Bildung einer neuen Regierung verhindern. Bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften werden über hundert Menschen verletzt.30.07.2022
Niederländischer "Bürgerkrieg" Wie Rechtsextreme Bauernproteste unterwandernGeplante Umweltauflagen der niederländischen Regierung veranlassen Landwirte, gegen diese zu demonstrieren. Dabei heizen Rechtsextreme das Geschehen mit falschen Inhalten in den Medien auf. Die Folge: Eigentliche Forderungen der Landwirte könnten abgewertet werden.23.07.2022
Auftritt in Regensburg Netrebko wird nicht nur von Opernfans empfangenNach Russlands Überfall auf die Ukraine wird die russische Sopranistin Anna Netrebko auf vielen Bühnen zur Persona non grata, weil sie den Angriffskrieg nur zögerlich verurteilt. Bei ihrem Auftritt in Regensburg wird sie auch von Protestierenden empfangen. 22.07.2022
Neuer Präsident setzt auf Gewalt Sri Lankas Militär stürmt wichtigstes ProtestcampMonatelang belagern Menschen das Präsidentenbüro auf Sri Lanka. Nachdem sein Vorgänger ins Ausland geflohen ist, geht der neue Präsident nun gewaltsam gegen die Protestierenden vor: Mit rund 1000 Mann stürmen Polizei und Militär das Hauptprotestlager.22.07.2022
Seit Jahrzehnten in der Politik Sri Lankas Parlament wählt neuen PräsidentenRanil Wickremesinghe gehört zu den erfahrensten Politikern Sri Lankas. Nun gewinnt er die Präsidentenwahl des Inselstaats und verspricht, "das Land aus der Krise zu führen". Die Protestbewegung sieht in dem 73-Jährigen jedoch einen Verbündeten des geflohenen früheren Präsidenten.20.07.2022
Bei Demo für Abtreibungsrecht Polizei nimmt 17 US-Parlamentarier festEs ist ein höchst umstrittenes Thema in den USA: das Recht auf Abtreibung, das der Oberste Gerichtshof im Juni erst gekippt hatte. Bei einer Demonstration gegen diese Entscheidung setzt die Polizei etliche Parlamentarier fest - unter ihnen mehrere bekannte Demokratinnen.20.07.2022
"Offener Konflikt mit Russland" Warum Putin von Usbekistan-Unruhen profitiertDer russische Angriffskrieg in der Ukraine besorgt andere Postsowjetstaaten. Sie fürchten den Kreml und Putins Großrussland-Ambitionen. Besonders belastet ist das Verhältnis der Russen zu Usbekistan, wo Proteste in einer autonomen Region das Land destabilisieren.18.07.2022Von Kevin Schulte