Spürbares Minus Gewinn von BMW schrumpft deutlichHohe Kosten für Löhne und Teile sowie der schärfere Wettbewerb drücken auf das Ergebnis von BMW. Der Gewinn des Münchner Autobauers sinkt im ersten Quartal um fast 20 Prozent. 08.05.2024
Zuliefergeschäft belastet Continental rutscht in die roten ZahlenZulieferer und Reifenhersteller Continental fährt zum Jahresstart einen Verlust ein. Unter dem Strich fällt ein Nettoverlust von 53 Millionen Euro an. Doch der Konzern hat noch Hoffnung auf eine Trendwende im Jahresverlauf.08.05.2024
Starkes Quartal, höhere Prognose Siemens Energy nimmt wieder Fahrt aufBeim kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy brechen bessere Zeiten an. Nach einem guten zweiten Quartal erhöhen die Münchner sogar ihre Prognose. Doch die verlustreichen Geschäfte bei der Windkrafttochter Gamesa bereiten weiter Kopfzerbrechen.08.05.2024
Erstes Krebsmittel 2026 Biontech schreibt rote Zahlen - Jahresziele bestätigtDie Milliardeneinnahmen aus der Corona-Pandemie nutzt Biontech weiter auf dem Weg zu einem Krebsspezialisten. Alle gesteckten Ziele bestätigte der Konzern nach den ersten drei Monaten. Gemessen an der Vergangenheit kam derweil zum Jahresstart kaum Geld in die Kasse. Das aber soll sich in den nächsten Quartalen ändern.06.05.2024
Mai und Juni entscheidend Daimler Truck spürt "depressive Stimmung" in DeutschlandDer Weltmarktführer für Schwerlaster meldet robustes Wachstum in Nordamerika. Doch auf dem Heimatmarkt läuft es für Daimler Truck alles andere als rund. Konzernchef Daum beklagt fehlenden Optimismus hierzulande. Springe bis Ende Juni der Funke nicht über, müsse die Produktion wohl gekürzt werden.03.05.2024
"Talsohle durchschritten" Apple überzeugt Anleger mit OptimismusSchwächelnde iPhone-Verkäufe drücken bei Apple erneut den Umsatz, aber es kommt weniger schlimm, als die Analysten erwartet haben. Firmenchef Cook legt dar, dass dank KI die mageren Zeiten vorbei sind. Sein Optimismus wirkt ansteckend, der Aktienkurs legt ordentlich zu. 03.05.2024
Corona war Ausnahme, kein Anfang Peloton streicht Hunderte Stellen - Chef McCarthy wirft hinIn der Corona-Zeit boomt das Geschäft mit Laufbändern und Trainings-Fahrrädern. Der US-Anbieter Peloton sieht sich am Anfang einer Wachstumsstory. Doch die Pandemie geht vorüber und die Fitnessstudios öffnen wieder. Was bleibt, sind die vollen Lager des Unternehmens. Nun folgt der Sparkurs.02.05.2024
Solide Margen im Handel Shell verdient besser als erwartet - Neues RückkaufprogrammShell absolviert die ersten drei Monate des Jahres besser als erwartet. Das schwächere LNG-Geschäft konnte der Konzern ausgleichen. Anleger profitieren davon mit einer höheren Dividende. Zudem will das Unternehmen erneut Milliarden in die Kurspflege investieren.02.05.2024
Prognose deutlich angehoben Reederei Maersk spürt anziehende NachfrageDer dänische Logistiker Maersk hebt wegen der Angriffe im Roten Meer die Preise an. Dies sowie eine steigende Nachfrage sorgen dafür, dass der Branchen-Riese seine Jahresziele schon nach drei Monaten eingefahren hat. Dennoch ist die Schiffssparte weiter defizitär. Und neue Probleme zeichnen sich ab.02.05.2024
Kultmarke in der Krise Aston Martin fährt unerwartet großen Verlust einSpätestens durch James-Bond-Filme wird Aston Martin zur Kultmarke. Der britische Autobauer will mit der Zeit gehen, plant neue Modelle, darunter auch ein E-Auto. Die ambitionierten Ziele werden Anfang des Jahres verschoben - Aston Martin verbucht ein kräftiges Minus.01.05.2024