Erwartungen übertroffen Amazons Cloud-Sparte profitiert von KI-BoomLängst fußt der Erfolg von Amazon nicht mehr nur auf dem Geschäft mit dem Versandhandel. Der Konzern hat sich als einer der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen etabliert. Das steigende Interesse an Künstlicher Intelligenz verschafft dem US-Unternehmen einen kräftigen Schub.01.05.2024
Kaffeeriese mit Gewinneinbruch Starbucks blickt auf "enttäuschende" QuartalszahlenBesonders auf den Hauptmärkten in den USA und China kommt Starbucks nicht in Tritt. Dabei hatte sich das Unternehmen nach einem schwachen Jahr 2023 viel vorgenommen. Der Gewinn sackt im ersten Quartal erneut ab - Geschäftsführer Narasimhan will nichts schönreden.01.05.2024
Schwacher Jahresstart VW sieht den Motor wieder anspringen - Nachfrage steigtEuropas größter Autobauer ist zum Jahresauftakt noch nicht in die Gänge gekommen. Bei der Tochter Audi waren Motoren nicht lieferbar und in der Luxussparte lief es zurückhaltend. Doch laut Finanzchef Antlitz zogen im März die Geschäfte an. Dies soll sich scon im laufenden Quartal auf das Zahlenwerk auswirken.30.04.2024
Ergebnis fällt deutlich Bei K+S läuft es weniger dramatisch als erwartetNoch hat die Konkurrenz mit Kunden in den großen Märkten Indien und China keine Lieferverträge geschlossen. Doch K+S rechnet weiter mit Kali-Preisen unter Vorjahresniveau. Dennoch fällt das erste Quartal weniger dramatisch als befürchtet. Das untere Ende der Jahresprognose scheint als zu pessimistisch.30.04.2024
China unter Beobachtung Lieferprobleme und Modellwechsel bremsen MercedesFür den Autobauer Mercedes beginnt das neue Jahr mit einigen Schlaglöchern. Vor allem in der PKW-Sparte läuft es nicht rund. Allerdings hatte der Konzern dies schon in Aussicht gestellt. An den Jahreszielen wollen die Stuttgarter indes nicht rütteln.30.04.2024
Hohe Kosten plagen Konzern Ergebnis bei Porsche bricht um 30 Prozent einBei Porsche schrumpfen Umsatz und Gewinn deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Der Stuttgarter Autobauer sieht die Gründe dafür in den stark gestiegenen Kosten für Forschung und Entwicklung - und setzt gleichzeitig auf eine baldige Besserung.26.04.2024
Aktie sackt deutlich ab Chip-Boom geht weiter an Intel vorbeiEinst war Intel unter den Chipherstellern das Maß der Dinge. Längst hat die Konkurrenz dem US-Hersteller den Rang abgelaufen. Intel liefert einmal mehr schwache Zahlen und steckt weiter in der Verlustzone fest. Zudem kann das Unternehmen mit seinen Plänen kaum Fantasien beflügeln - die Aktie geht auf Talfahrt.26.04.2024
Nespresso, Maggi, KitKat Nestle mit Stotter-Start - Chef stellt Aufschwung in AussichtDer Schweizer Lebensmittelriese beginnt das Jahr schwächer als erwartet. Der Umsatz geht spürbar zurück. Auch eine andere wichtige Branchenkennziffer enttäuscht. Konzernchef Schneider verspricht aber eine stabile Leistung für das Restjahr.25.04.2024
Sparkurs und Investmentbanking Deutsche Bank mit "bestem Ergebnis" seit mehr als zehn JahrenDeutschlands größtes Geldhaus vermeldet den 15. Quartalsgewinn in Folge. Gründe sind ein strammer Sparkurs sowie in florierendes Kapitalmarktgeschäft. Auch seine IT-Problem mit der Tochter Postbank bekommt die Deutsche Bank nach eigenem Bekunden zunehmend in den Griff.25.04.2024
Prognose bestätigt BASF leidet unter Preisrückgängen und zögernden KundenDie Erholung in der Chemiebranche ist zäh. BASF registriert eine "gewisse Nachfrage", aber keine wirkliche Änderung zum Positiven. Umsatz und Ergebnis fallen daher in den ersten Monaten geringer aus. Mehr als ein solides Quartal war es für den DAX-Konzern noch nicht.25.04.2024