JP Morgan, Citi, Well Fargo US-Banken profitieren von KonjunkturzuversichtDie Bilanzen der US-Banken geben traditionell einen Einblick in den Zustand der Wirtschaft. JP Morgen und Citi melden robuste Gewinne - teils allerdings durch einen Sondereffekt. Einzig bei Wells Fargo stagniert der Überschuss. Viele Anleger ziehen bei dem Haus von US-Westküste auch wegen einer Warnung die Reißleine.12.07.2024
Gigantische Wetten Warum die globalen Finanzmärkte auf Nvidia starrenNvidia ist der wichtigste Gradmesser für den Hype um Künstliche Intelligenz. Die für heute angekündigten Quartalszahlen werden die Aktienmärkte beeinflussen. Die Erwartungen sind groß, die Risiken für die globalen Finanzmärkte auch.22.05.2024Von Jan Gänger
Truth Social macht kaum Umsatz Trumps Medien-Unternehmen meldet horrenden VerlustEx-US-Präsident Trump sorgt mit seinem sozialen Netzwerk Truth Social anfangs für Furore. Als das Unternehmen dahinter an die Börse geht, schlagen Hunderttausende Trump-Fans zu. Das Interesse schlägt sich aber nicht im Umsatz nieder, wie vorgelegte Quartalszahlen zeigen - im Gegenteil. 21.05.2024
Ergebnis über Erwartungen Allianz profitiert von höheren PreisenDer Versicherer Allianz verdient im ersten Quartal deutlich mehr als vor Jahresfrist. Ein Grund sind höhere Beiträge für Policen - vor allem im Schaden- und Unfallbereich. Dank der hohen Zinsen dienen Kunden der Vermögensverwaltung in den ersten drei Monaten mehr Geld an als im gesamten Vorjahr.15.05.2024
Vorjahresergebnis gehalten Eon fährt Investitionen hoch - Ausblick bestätigtDer Versorger Eon sieht sich nach einem soliden Jahresstart auf Kurs. Trotz gesunkener Einnahmen bleibt das Ergebnis stabil. An seiner Jahresprognose hält das DAX-Unternehmen fest.15.05.2024
"Mit viel Schwung gestartet" Commerzbank mit höchstem Gewinn seit zehn JahrenDie ausbleibende Zinswende füllt der Commerzbank im ersten Quartal die Kasse. Am Ende bleibt so viel hängen wie seit einem Jahrzehnt nicht. Da die Anhebung der Leitzinsen nicht nur später, sondern wohl auch moderater erfolgen wird, hob die Bank ihre Prognose in Teilen an.15.05.2024
Konzern bleibt in Verlustzone Thyssenkrupp senkt Prognose erneutDer Industriekonzern schreibt nach wie vor rote Zahlen. Daher muss Thyssenkrupp seine Erwartungen erneut runterschrauben. Im zweiten Quartal gibt es aber auch Lichtblicke.15.05.2024
Quartal über Erwartungen Bayer-Chef holt sich Tipps von Xabi AlonsoDer kriselnde DAX-Konzern Bayer steckt im Umbau. Die Struktur wird gestrafft. Das Management hat den Rotstift in der Hand. Der Schuldenberg soll kleiner werden und das Thema Glyphosat-Klagen geklärt werden. Im Tagesgeschäft meldet das Unternehmen einen soliden Jahresstart.14.05.2024
Aufträge im Rekordwert Rüstungsboom gibt Rheinmetall kräftigen SchubDer Ukraine-Krieg sorgt für eine hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern. Das treibt auch die Quartalszahlen des DAX-Unternehmens Rheinmetall stark nach oben. Es sitzt mittlerweile auf einem Auftragspolster von mehr als 40 Milliarden Euro.14.05.2024
Werbeeinnahmen steigen RTL ist zurück auf WachstumskursDer europäische Fernsehkonzern RTL hat im ersten Quartal 2024 seinen Umsatz gesteigert. Vor allem das Streaming-Geschäft und die Werbeeinnahmen legen wieder zu. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt trotzdem unverändert.08.05.2024