"Himmelspalast" fast fertig China schießt letztes Modul seiner Raumstation ins AllDie Volksrepublik China gehört mittlerweile zu den großen Weltraummächten - nun steht auch die Raumstation "Tiangong" kurz vor der Fertigstellung - das letzte Modul wird ins All geschossen. Sie soll in den nächsten Jahren dauerhaft besetzt sein. Aber China will noch höher hinaus.31.10.2022
Problem beim Start Japanische Weltraumrakete zerstört sich selbstKaum zehn Minuten hält sich die japanische Epsilon-6-Rakete in der Luft, dann wird der Livestream unterbrochen. Nach Startproblemen habe man den Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert, teilt die Weltraumbehörde Jaxa mit und entschuldigt sich nachdrücklich bei der japanischen Bevölkerung.12.10.2022
Zukunft der Raumstation offen Kosmonautin startet in den USA zur ISSDie Kooperation der USA und Russland beim Thema Weltall ist eines der letzten Gebiete der Zusammenarbeit. Eine Woche nach dem Start eines Astronauten in Russland hat sich nun eine russische Raumfahrerin von Florida auf den Weg zur ISS gemacht. Zuletzt waren aus Moskau neue moderate Töne zur Zukunft der Raumstation gekommen.05.10.2022
Dauerfeuer aus dem Weltall Wächst die Erde oder schrumpft sie sogar?Seit der Entstehung der Erde prasseln Meteoriten, Staub und Asteroiden auf sie nieder. Müsste sie mit der Zeit nicht immer größer werden? ntv.de fragt nach bei Planetenforscher Ulrich Köhler. Und der weiß von einem weiteren Effekt, der die Rechnung auf den Kopf stellt.01.10.2022Von Kai Stoppel
"Eine Ehre und ein Privileg" Erste Europäerin übernimmt Kommando über ISSLaut ESA ist sie die Frau, die sich am längsten ununterbrochen im Weltraum aufgehalten hat. Nun stellt sich die italienische Astronautin Samantha Cristoforetti einer neuen Herausforderung: Sie übernimmt als erste Europäerin das Kommando über die ISS. 28.09.2022
Live-Übertragung im Internet NASA plant Crash mit Asteroiden"Wenn man lang genug wartet, wird es ein Objekt geben", warnen NASA-Wissenschaftler. Die Rede ist von den Milliarden Asteroiden und Kometen in unserem Sonnensystem, die auf der Erde einschlagen könnten. Um eine mögliche Abwehr zu proben, startet die NASA ein aufregendes Experiment.23.09.2022
"Der Crew geht es gut" Russen und Amerikaner sind an ISS angedocktDer Ukraine-Krieg verschärft die Spannungen zwischen den USA und Russland. Die Zusammenarbeit bei der Raumfahrt geben die Länder aber bislang nicht auf. Erstmals seit Beginn der Invasion schicken sie gemeinsam ein Team auf die Internationale Raumstation. Die Landung glückt.21.09.2022
Deutscher Verdienstorden Steinmeier ehrt Astronaut und FußballprofiWenn Bundespräsident Steinmeier Ende September 21 Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik auszeichnet, sind unter den Geehrten auch zwei Prominente aus völlig unterschiedlichen Disziplinen.21.09.2022
In Zeiten des Krieges Russen und Amerikaner fliegen gemeinsam zur ISSZum ersten Mal seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine startet eine gemeinsame russisch-amerikanische Mission ins All. Zwei Russen und ein US-Amerikaner fliegen in Zeiten großer politischer Spannung gemeinsam zur internationalen Raumstation ISS.21.09.2022
Start missglückt Rakete von Blue Origin stürzt abFehlstart für Blue Origin: Das Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos will eine Kapsel mit Forschungsinstrumenten ins All bringen, doch kurz nach dem Start kommt die Trägerrakete von ihrer vorgesehenen Bahn ab. 13.09.2022