Zwischenfall beim Andocken Russisches Forschungsmodul erreicht ISS Vor acht Tagen ist das russische Forschungsmodul "Nauka" in Richtung ISS gestartet, jetzt ist es am Außenposten der Menschheit angekommen. Das Andocken verlief allerdings nicht ganz unproblematisch. 29.07.2021
"Ihr habt dafür bezahlt" Bezos erntet Kritik für Spruch zu AngestelltenDiese Aussage sorgt für mächtig Kritik an Amazon-Gründer Jeff Bezos: Nach seinem Flug ins All hat sich der Milliardär bei den Arbeitern und Kunden von Amazon bedankt. Diese hätten ihm den Trip schließlich ermöglicht. Jetzt hagelt es Kritik für den "schlimmsten Chef des Planeten".21.07.2021
Mit jahrelanger Verspätung ISS bekommt neues LaborEigentlich soll das Forschungsmodul "Nauka" die Internationale Raumstation ISS schon seit 2007 ergänzen und erweitern. Doch immer kam etwas dazwischen. Nun nimmt Russland einen neuen Anlauf, "Nauka" ins All zu bringen, und diesmal soll es endlich klappen.21.07.2021
"Frauen können das auch" 82-Jährige endlich im AllGerade mal 18 Jahre alt ist der jüngste Passagier, der mit Jeff Bezos' Raumschiff ins All startet. Wally Funk muss weitaus länger warten, bis sich ihr Traum verwirklicht. Dabei hat die 82-Jährige schon vor Jahrzehnten mehr als eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Zeug zur Astronautin hat. 21.07.2021
100 Kilometer in zehn Minuten Amazon-Gründer Bezos nach All-Ausflug gelandetAm Jahrestag der Mondlandung absolviert der Gründer von Amazon, Jeff Bezos, von der texanischen Wüste aus einen Ausflug an den Rand des Weltalls. Sein zehn Minuten währender Flug führt ihn in eine Höhe von 100 Kilometern - und damit höher als Milliardär Branson.20.07.2021
Podcast "Brichta und Bell" Weltraum-Milliardäre sind auf dem HolzwegRichard Branson war für ein paar Minuten in der Nähe des Weltraums. Damit hat der Milliardär den Wettbewerb eingeläutet. Aber Bianca Thomas und Raimund Brichta meinen, dass sich die Superreichen mit ihren Fantasien auf einem Irrweg befinden.19.07.2021
Weltraum-Spaß oder Klima-Horror? Nach Branson schießt Bezos sich ins AllDas Weltraum-Wettrennen der Milliardäre geht weiter: Nach Richard Branson hebt am Dienstag Jeff Bezos ab, um den Weltraum für Tourismus zu erschließen. Kritiker schlagen Alarm. Der CO2-Fußabdruck von Raketen ist riesig. In Zeiten der Klimakatastrophen sei es das falsche Signal. 18.07.2021
An Bord mit Jeff Bezos 18-Jähriger fliegt als jüngster Mensch ins AllGerade einmal volljährig und schon mit einem Fuß im Weltall - möglich macht das Amazon-Gründer Jeff Bezos. Der 18-jährige Oliver Daemen ist am kommenden Dienstag mit an Bord, wenn der Milliardär den ersten bemannten Flug in seinem Raumschiff "New Shepard" antritt. Damit werden gleich zwei Rekorde gebrochen.15.07.2021
Wer ist Weltraumtourist 001? Richard Branson düpiert Jeff BezosEine Reise in den Weltraum: Diesen Menschheitstraum wollen gleich mehrere Multi-Milliardäre sich selbst und anderen Nicht-Astronauten erfüllen. Es soll ein touristisches Angebot wie jedes andere werden. Der erste Milliardär begibt sich dieses Wochenende auf die spektakuläre Reise ins All und macht eine Riesen-Show daraus. 10.07.2021
Spaziergang im All Chinesen verlassen erstmals RaumstationBis Ende 2022 soll Chinas Raumstation fertig sein. Bisher kreist nur ein Modul um die Erde. Dieses verlassen zwei chinesische Astronauten nun für Arbeiten an der Außenseite. Es ist erst der zweite chinesische Weltraumspaziergang der Geschichte. Aber im Vergleich zum Vorgänger dauert er richtig lange.04.07.2021