Raumfahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Raumfahrt

Die "Dragon"-Kapsel soll bald an die ISS andocken.
17.04.2012 13:04

"Historischer Start" Private Raumkapsel fliegt zur ISS

Es ist eine Wende in der US-Raumfahrt. Ende April schickt erstmals eine Privatfirma eine unbemannte Raumkapsel zur ISS. Die "Dragon" soll die eingestellten Space-Shuttles für Flüge zur ISS ersetzen. Der Chef der Firma warnt allerdings: Es könne noch vieles schiefgehen.

So soll er aussehen, der "Spaceliner".
01.02.2012 09:42

Flugzeuge der Zukunft In 90 Minuten nach Australien

Extrem schnell und umweltfreundlich sollen die Flugzeuge der Zukunft sein - dank Raketenantrieb. Daran forschen Experten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. In Bremen stellen sie den "Spaceliner" vor, mit dem Passagiere rasanter unterwegs sind als der Schall. In rund 40 Jahren könnte es soweit sein.

Ein russischer Progress-Raumfrachter nähert sich der ISS mit Nahrung, Treibstoff und anderen Versorgungsgütern. (undatierte NASA-Aufnahme)
27.12.2011 10:18

Turbulentes Raumfahrtjahr 2011 Nun gerät Mars ins Visier

50 Jahre nach dem historischen Raumflug von Juri Gagarin treiben die USA, Russland und China ihre ehrgeizigen Missionen ins All voran. Trotz Einzelerfolgen im vergangenen Jahr ist Experten klar: In der Raumfahrt sind wirkliche Fortschritte nur gemeinsam zu erzielen.

Das Computerbild zeigt die Vision des bisher größten Flugzeuges auf der Welt, von dem aus Satelliten oder auch Raumfahrzeuge gestartet werden sollen.
15.12.2011 08:01

Megaflugzeug schießt Raketen ins All Jet soll Raumfahrt revolutionieren

Microsoft-Mitgründer Allen hat eine Vision: Vom bisher größten Flugzeug der Welt aus sollen Satelliten oder auch Raumfahrzeuge gestartet werden. Damit will er die Raumfahrt revolutionieren. Der Riesenvogel soll so konstruiert werden, dass er während des Fluges mehrstufige Raketen auf den Weg schicken kann.

Ein Modell von Phobos-Grunt.
11.11.2011 18:20

"Chance auf Rettung nahe Null" Sonde stürzt auf Erde

Nach mehreren gescheiterten Rettungsversuchen erwartet Russland, dass die Raumsonde Phobos auf die Erde stürzen wird. An Bord befinden sich giftiger Treibstoff und radioaktives Material. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt rechnet dennoch nicht mit einer Bedrohung.

Der Bau des neuen Envihab am 27. September 2011 im Kölner Stadtteil Porz.
02.11.2011 14:41

Stichwort Envihab

Envihab ist eine medizinische Forschungsanlage, die sich in Köln-Porz befindet und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gebaut wird. In der Anlage sollen beste Bedingungen geschaffen werden, um die Wirkungen verschiedenster Umweltbedingungen auf den Menschen untersuchen zu können.

Die chinesische Rakete "Shenzhou 8".
28.10.2011 15:02

China startet "Shenzhou"-Mission Deutsche "Simbox" mit an Bord

Chinas sogenanntes "Götterschiff" bringt einen deutschen Brutschrank ins All. Die neue Raumfahrt-Partnerschaft beider Länder soll Aufschluss darüber geben, wie Pflanzen, Mikroorganismen und Zellen des menschlichen Immun- und Nervensystems die Schwerkraft wahrnehmen und wie sie auf deren Wegfall reagieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen