Razzia in fünf Bundesländern Bundespolizei nimmt Schleusernetzwerk hochFünf syrische Asylbewerber stehen im Verdacht, ein Schleusernetzwerk zu betreiben, um Landsleute über die Grenzen zu bringen. Die Bundespolizei geht am frühen Morgen in sieben Städten gegen die Bande vor und setzt die Verdächtigen, die mehr 100 Syrern die illegale Einreise organisiert haben soll, fest.26.09.2023
Zehntausende Munitionsteile Gruppe um "Reichsbürger"-Prinz besaß riesiges WaffenarsenalDie "Reichsbürger"-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß plante einen politischen Umsturz im großen Stil. Dafür waren sie offenbar gut ausgerüstet, wie jetzt bekannt wird. Die Ermittler finden Hunderte Waffen. Unter den Beschuldigten sind auch Beamte und Soldaten, die noch immer im Dienst sind. 25.08.2023
Mehr als 11 Millionen Euro wert Polizei sichert tonnenweise Doping- und PotenzmittelBei gemeinsamen Ermittlungen sichern deutsche und dänische Behörden mehrere Tonnen illegale Doping- und Potenzmittel. Es soll sich unter anderem um mehr als 6,4 Millionen Tabletten handeln. Deutsche Fahnder sprechen von einer der größten Sicherstellungen Europas.24.08.2023
Verdacht auf Korruption Fahnder durchsuchen 200 ukrainische RekrutierungsbürosNicht nur in Russland versuchen Männer sich dem Kriegsdienst zu entziehen, auch in der Ukraine. Dort wird ein weitreichendes Netz an Korruption vermutet. Fahnder führen deshalb Razzien in 200 Büros durch. Präsident Selenskyj hatte zuvor bereits einen radikalen Schritt unternommen.22.08.2023
Wegen Katar-Skandal Polizei durchsucht Wohnung von EU-ParlamentarierinDie Regierungen des Golfemirats Katar sowie Marokko sollen Vertreter des EU-Parlaments bestochen haben, um so die Politik der EU zu beeinflussen. In Belgien führt die Polizei nun sechs Razzien durch, unter anderem bei der Abgeordneten Marie Arena.20.07.2023
Großeinsatz sondergleichen Britische Polizei hebt Cannabis-Ring ausEs ist der größte Einsatz dieser Art in der Geschichte Großbritanniens: Mit mehr als 450 Ermittlungsverfahren und 182.000 beschlagnahmten Pflanzen gelingt der britischen Polizei ein gewaltiger Schlag gegen das illegale Cannabisgeschäft im Land. Die Liste dazugehöriger Verbrechen ist lang.07.07.2023
Termin bei Medien durchgestochen Kardinal Woelki will nach Razzia klagenBei der Razzia im Erzbistum Köln laufen Kameras mit. Journalisten warten schon, bevor die Polizei mit der Durchsuchung beginnt. Vor Gericht will sich Kardinal Woelki gegen diese Bloßstellung wehren. An eine Anklage wegen Meineids glaubt sein Anwalt nicht. 28.06.2023
Verdacht der Bilanzfälschung Razzia bei angeschlagener Adler GroupFinanziell geht es der Adler Group nicht gut, der Immobilienkonzern beendet das vergangene Jahr mit einem Milliardenverlust. Nun gibt es auch noch Ermittlungen wegen fragwürdiger Bilanzen und Beraterverträge. 175 Ermittler durchsuchen Standorte in ganz Europa.28.06.2023
Ermittlungen gegen Woelki Polizei durchsucht Gebäude im Erzbistum KölnIm Mai wird bekannt, dass die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen Kardinal Woelki ausweitet. Nun durchsuchen Beamte mehrere Objekte im Erzbistum Köln. Der Vorwurf gegen den Erzbischof: Meineid. 27.06.2023
Wohnungen und Praxen durchsucht Bundesweite Razzia wegen falscher Corona-AttesteEine 66-Jährige soll massenweise falsche Bescheinigungen im Zusammenhang mit Corona ausgestellt haben. Gesundheitszeugnisse, Maskenbefreiung und Impfverbot gab es den Vorwürfen nach von ihr im "Minutentakt" attestiert. Bei einer bundesweiten Razzia wird nun Beweismaterial sichergestellt.21.06.2023