Rädelsführer festgenommen? Razzia gegen "Reichsbürger" in acht Bundesländern In mehreren Bundesländern gibt es Razzien im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen "Reichsbürger". Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Hauptsächlich über soziale Medien soll es zu Beleidigungen und teilweise "massiven Bedrohungen" gekommen sein.23.11.2023
Mehrere Objekte durchsucht Razzien in Bayern - Polizei geht gegen Antisemitismus vorSeit dem Hamas-Angriff auf Israel nimmt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zu. Die Behörden in Bayern ermitteln gegen 17 Personen, die Hetze verbreitet oder Straftaten gebilligt haben sollen. Ihre Wohnungen werden durchsucht. 21.11.2023
Großrazzia in den Niederlanden Polizei nimmt mutmaßliche Geldautomatensprenger festNach intensiven Investigationen gelingt niederländischen und deutschen Ermittlern die Festnahme mehrerer mutmaßlicher Automatensprenger. Dabei werden auch mehrere Beweismittel sichergestellt. Polizei und Politik machen unterdessen "bunte" Vorschläge für sicherere Bankautomaten.16.11.2023
"Haben die Szene im Visier" Bundesweite Großrazzia gegen IslamistenIm Zuge einer Razzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg werden seit den frühen Morgenstunden bundesweit Dutzende Gebäude durchsucht, Hunderte Polizisten sind im Einsatz. Die Vereinigung wird vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuft.16.11.2023
Verdacht des Menschenhandels Massagestudios in drei Bundesländern durchsuchtIn mehreren Bundesländern führen Ermittler Razzien gegen Massagestudios durch. Dort sollen illegal eingereiste Chinesinnen beschäftigt werden, deren Notlage für Prostitution ausgenutzt wird. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorwurf. 15.11.2023
Rädelsführer in Haft Razzia gegen Deutschlands rechtsextreme MusikszeneRechtsextreme Bands erfreuen sich in der Szene großer Beliebtheit. Nicht selten radikalisieren die menschenverachtenden Inhalte Menschen. Der Polizei will jetzt ein Schlag gelungen sein, gegen einen 34-Jährigen wird ein Haftbefehl vollstreckt.26.10.2023
Razzien in sechs Bundesländern Polizei nimmt mehrere Lauterbach-Verschwörer festMehrere Mitglieder der "Reichsbürger"-Gruppe "Vereinte Patrioten" stehen seit Mai vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, das Land ins Chaos stürzen zu wollen. Unter anderem sollte Gesundheitsminister Lauterbach entführt werden. Nun gibt es bei Razzien weitere Festnahmen.10.10.2023
Pressefreiheit in Gefahr Indische Polizei durchsucht Häuser von JournalistenBereits seit neun Jahren leidet die Pressefreiheit in Indien. Nun berichten Journalisten der regierungskritischen Nachrichtenseite "NewsClick" über Razzien in ihren Häusern und Büros. Außerdem sollen etliche technischen Geräte durch die Polizei beschlagnahmt worden sein. 03.10.2023
Gut 7,5 Tonnen Beweismaterial Polizei sichert Sprengstoff bei "Hammerskins"-RazziaNoch am Tag, an dem das Bundesinnenministerium die rechtsextremistische Gruppe "Hammerskins Deutschland" verbietet, startet die Polizei eine Razzia. Sie durchsuchen mehrere Objekte der Mitglieder und sichern tonnenweise Beweismaterial, darunter anscheinend auch eine funktionsfähige Granate.29.09.2023
Razzia in zwölf Bundesländern Faeser verbietet Neonazi-Gruppe "Artgemeinschaft"Bundesinnenministerin Nancy Faeser verbietet eine rechtsextremistische Vereinigung, die sich "Die Artgemeinschaft" nennt. Wie das Ministerium mitteilt, durchsuchen Einsatzkräfte der Polizei am Morgen 26 Wohnungen von 39 Vereinsmitgliedern und Räume des Vereins in zwölf Bundesländern.27.09.2023