Millionenbeute bei Kupferfirma? Polizei nimmt mutmaßlichen Diebstahlring hochDie Hamburger Staatsanwaltschaft geht von Diebstahl in ganz großem Stil aus: Jahrelang sollen Angestellte eines Hamburger Unternehmens Edelmetalle gestohlen und damit Millionen gemacht haben. In mehreren Bundesländern durchsuchen die Ermittler die teilweise luxuriösen Anwesen der Verdächtigen. 15.06.2023
Razzien gegen Letzte Generation Habeck nennt Polizeimaßnahmen "völlig absurd"Polizei und Staatsanwaltschaft gehen im Mai mit einer Razzia gegen die Letzte Generation vor. Bundesklimaschutzminister Habeck findet das Vorgehen der Beamten beim Eindringen in die Wohnungen von Aktivisten absolut überzogen, wie er nun auf einer Veranstaltung erklärt. Er spricht von "Rollkommandos".14.06.2023
Kinderporno-Razzien im Norden Ermittler nehmen Hunderte Verdächtige hochIn sieben Bundesländern schließen sich die Landeskriminalämter zu einem Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt an Kindern zusammen. Koordiniert schlagen sie zu, durchsuchen hunderte Objekte. Mit der Aktion wollen die Ermittler ein "deutliches und öffentlich wahrnehmbares Zeichen" setzen.14.06.2023
Polizei zerschlägt Schleusernetz Bande schmuggelt Hunderte Migranten nach DeutschlandUnter "menschenunwürdigen Bedingungen" müssen Hunderte Migranten tagelang in Lastwagen ausharren, während Schleuser sie über mehrere Grenzen nach Deutschland bringen. In einer internationalen Razzia nimmt die Polizei Verdächtige in mehreren Ländern fest.07.06.2023
Kriminelle Vereinigung gebildet? Razzia gegen Hooligan-Szene im ErzgebirgeUltras und Hooligans sollen die kriminelle Vereinigung "Starke Jugend" gegründet haben, mit dem Ziel Gewalttaten gegen Fans anderer Fußballvereine auszuüben. Bei der Durchsuchung mehrerer Objekte werden nun drei Beschuldigte festgenommen. 31.05.2023
Meinungen zur Energiepolitik Mehrheit lehnt Heizungsgesetz abEs gibt leichte Verschiebungen bei der Meinung der Deutschen zum Gebäudeenergiegesetz. An der überwiegenden Ablehnung des Vorhabens ändert sich allerdings nichts.30.05.2023
Jacht und Wohnungen durchsucht Gericht: Razzia bei russischem Oligarchen rechtswidrigIm September werden wegen Geldwäscheverdachts mehrere Wohnungen und die Jacht des russisch-usbekischen Oligarchen Alischer Usmanow durchsucht. Das hätten die Ermittler nicht tun dürfen, entscheidet nun das Frankfurter Landgericht.26.05.2023
Quent: Bisher keine Extremisten Extremismusforscher: Razzia könnte Letzte Generation radikalisierenDie Polizei geht massiv gegen die Letzte Generation vor. Der Vorwurf: es handelt sich um eine kriminelle Vereinigung. Extremismusforscher Quent nennt ihn unbegründet. Noch. Denn das staatliche Vorgehen könnte nun tatsächlich zur Radikalisierung führen. 25.05.2023
"Widerstand endet nicht" Letzte Generation nennt Razzia "völlig bekloppt"Mit einer Razzia gehen die bayerische Staatsanwaltschaft und Polizei gegen Mitglieder der Letzten Generation vor. Die Klimaaktivisten wollen sich aber nicht einschüchtern lassen - und zitieren in ihrer Reaktion Kanzler Scholz. Für Irritationen sorgt zudem ein Warnhinweis des LKA Bayern.24.05.2023
Ermittlungen gegen Klimakleber Bundesweite Razzia gegen Letzte GenerationGegen die Klimaaktivisten von der Letzten Generation läuft eine bundesweite Razzia. Auf Veranlassung der Generalstaatsanwaltschaft München durchsuchen Beamte Objekte in sieben Bundesländern. Es geht unter anderem um den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung.24.05.2023