Reaktion auf Twitter-Leaks Trump fordert Aussetzung der US-VerfassungElon Musk veröffentlicht interne Twitter-Dokumente, die aber nichts Neues bringen. Für den ehemaligen US-Präsidenten Trump sind sie jedoch ein gefundenes Fressen, sie sollen seine Verschwörungsmythen untermauern. Entsprechend fordert er "beispiellose Gegenmaßnahmen".04.12.2022
Hoffnung auf Ende von Null Covid Chinas Vizepremier verkündet neues Pandemie-StadiumRigorose Corona-Maßnahmen lösen am Wochenende eine Protestwelle in mehreren Städten der Volksrepublik aus. Inzwischen heben mindestens zwei Metropolen ihre Lockdowns auf, obwohl die Infektionszahlen steigen. Die Führung in Peking erklärt, wie das möglich ist. 01.12.2022
Über "Bademäntel" beim DFB-Spiel Kommentar von Sandro Wagner sorgt für ÄrgerSandro Wagner wird als meinungsstarker TV-Experte geschätzt, während des deutschen WM-Spiels gegen Spanien vergreift sich der 34-Jährige aber im Ton. Das traditionelle Gewand Thawb bezeichnet der ehemalige Fußballprofi als "katarische Bademäntel". Das ZDF reagiert auf die Kritik.28.11.2022
Frühe Lockerungen "leichtsinnig" Lauterbach erwartet Corona-Welle im WinterObwohl die Zahl der Neuinfektionen sinkt, rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit einer Winterwelle. Für die weitreichenden Lockerungen der Bundesländer zeigt der SPD-Politiker kein Verständnis. Man befinde sich offenbar in einem "populistischen Überbietungswettbewerb".24.11.2022
"BF.7 wäre der bessere Fall" Drosten sieht Ende der Corona-Pandemie nahenDie Corona-Infektionszahlen in Deutschland sind überraschend niedrig, eine heftige Herbstwelle blieb aus - und auch der Winter könnte laut Virologe Christian Drosten entspannt werden, sofern sich Omikron-Variante BF.7 durchsetzt. Mit Sorge blickt der Experte dagegen auf China. 24.11.2022
"Konnte das nicht unterstützen" Johnson: Berlin hoffte auf schnelle Kapitulation KiewsDer britische Ex-Premier Johnson macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine habe Deutschland eine Niederlage Kiews einem langen Krieg vorgezogen, erzählt der frühere britische Premier in einem Interview. Auch in Italien habe Skepsis geherrscht. 23.11.2022
DFB-Medienchef erklärt Verzicht Wegen "One Love"-Binde "massiv von der FIFA bedroht"Der Deutsche Fußball-Bund kassiert massive Kritik, weil die Nationalmannschaft sich der FIFA fügt und auf die "One Love"-Binde verzichtet. Nun begründet der Mediendirektor die Entscheidung. Der Weltverband habe die beteiligten Teams "extrem erpresst".22.11.2022
"RAF-Vergleich ist Nonsens" Verfassungsschutz: Letzte Generation ist nicht extremistischDie Letzte Generation gerät mit ihren Aktionen zunehmend in die Kritik: RAF-Vergleiche und Rufe nach härteren Strafen werden laut. Verfassungsschutz-Chef Haldenwang nimmt die Gruppierung nun teilweise in Schutz: Sie begehe zwar Straftaten, aber sei dadurch noch nicht extremistisch.17.11.2022
Ministerin Geywitz warnt Wer Wohngeld will, muss monatelang wartenInflation und steigende Mieten drücken auf das Einkommen vieler Menschen im Land, doch 1,4 Millionen winkt Entlastung durch die Wohngeldreform. Doch die Bauministerin räumt nun ein, dass die Ämter erstmal völlig überlastet sein werden.17.11.2022
Gehen von einmaligem Vorfall aus Duda: Keine Beweise, wer Rakete abgeschossen hatDie Warschauer Regierung spricht von einem Einschlag einer Rakete aus russischer Produktion auf polnischem Staatsgebiet. Trotzdem warnt der polnische Präsident Duda vor voreiligen Schlüssen darüber, wer verantwortlich ist. Von einer Wiederholung geht er nicht aus.16.11.2022