Kompromiss bei Sanktionen? FDP kommt Union beim Bürgergeld entgegenDie Bundesregierung will Hartz IV zum 1. Januar durch das Bürgergeld ersetzen, bekommt das Vorhaben aber nicht durch den Bundesrat. Die unionsgeführten Länder stellen sich quer. Dafür ernten sie scharfe Kritik, unter anderem vom Kinderschutzbund. Die FDP sieht aber gewisse Verhandlungsspielräume. 15.11.2022
Lockerungen sind "unvorsichtig" Bund will Maskenpflicht im Fernverkehr beibehaltenIn Schleswig-Holstein könnte die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln schon im neuen Jahr auslaufen. Für Fernzüge und -busse sei das aber nicht geplant, heißt es aus dem Gesundheitsministerium. Niemand könne schon jetzt die Infektionslage im Dezember vorhersehen, ein Masken-Aus sei unvorsichtig.14.11.2022
Abschied von "Hart aber fair" Plasberg: Verstehe Selbstgewissheit junger Kollegen nicht22 Jahre lang moderiert Frank Plasberg "Hart aber fair" in der ARD. Demnächst hört der 65-Jährige auf und gibt zum Abschied mehrere Interviews. Darin übt er Kritik am öffentlichen Rundfunk, an jungen Redakteuren und sagt, warum er jetzt nicht zu "Let's Dance" gehen will.11.11.2022
Milliarden-Loch befürchtet Musk schließt Pleite von Twitter nicht ausElon Musks Twitter-Übernahme entwickelt sich zunehmend zum Debakel. Angesichts ausbleibender Werbeeinnahmen und hoher Schulden hält es der Tesla-Chef inzwischen für möglich, dass die Plattform im nächsten Jahr Insolvenz anmelden muss.11.11.2022
Keine Toten in Kauf nehmen Schwester der getöteten Radfahrerin appelliert an Klima-AktivistenDie Zwillingsschwester der in Berlin von einem Betonmischer getöteten Radfahrerin meldet sich in einem Interview zu Wort. Auch wenn der Protest der "Letzten Generation" keinen Einfluss auf den Unfalltod hatte, bittet sie die Aktivisten, ihre Methoden zu überdenken. Ihre Ziele teile sie "zu 100 Prozent". 09.11.2022
Einen Tag vor US-"Midterms" Musk empfiehlt Wechselwählern die RepublikanerDer neue Twitter-Besitzer Elon Musk versucht gerade, das Zünglein an der Waage bei den anstehenden US-Kongresswahlen zu sein. In einer Botschaft wendet er sich an all diejenigen, die zwischen Republikanern und Demokraten stehen und gibt seine Empfehlung ab - samt Begründung.07.11.2022
"In alle Bereiche tragen" Klimaaktivistin schließt Blockade deutscher Flughäfen nicht ausDie Blockade-Aktionen von Klimaaktivisten lösen Unmut und heftige Debatten aus. Doch die Protestler der "Letzten Generation" schreckt das offenbar nicht ab. Im Gegenteil: Weitere Bereiche könnten künftig von Aktionen betroffen sein - darunter auch Flughäfen.07.11.2022
"Macht euch bereit" Trump deutet erneute Kandidatur an - mal wiederSeit seiner Niederlage gegen US-Präsident Biden spricht Trump von einer erneuten Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2024. Offiziell bestätigt hat er das bisher nicht - jetzt deutet der Ex-Präsident sein Comeback an. Bei einer Wahlkampfveranstaltung wählt er eindeutige Worte.04.11.2022
"Es trifft uns tief" Aktivisten reagieren auf Hirntod von RadfahrerinNach dem Hirntod einer Radfahrerin in Berlin zeigt sich ein Aktivist der Protestgruppe "Letzte Generation" bestürzt und drückt tiefes Bedauern aus. Zugleich bittet er die Medien, sich an Fakten zu halten und nicht "aufzuwiegeln".03.11.2022
Scholz sieht Dringlichkeit Ukraine-Krieg könnte Osterweiterung der EU beschleunigenDer russische Angriffskrieg setzt die EU auch indirekt unter Druck. Da der Kreml seine Einflusssphäre auf dem Westbalkan ausweitet, sollte die Aufnahme der Staaten dort schnell vorangetrieben werden, sagt Kanzler Scholz auf einem Gipfeltreffen. Besonders im Fokus ist Serbien, das eine große Nähe zu Russland zeigt.03.11.2022