Angeblich fehlte Loyalität AfD-Vize in NRW macht mutmaßliche Intrige gegen ihn öffentlichIn der AfD in NRW sind sich zwei Lager spinnefeind: die "Gemäßigten" um Landeschef Vincentz und die Völkischen um Helferich. Da sich Landesvize Tritschler keinem Lager offen zuordnet, werde gegen ihn intrigiert, behauptet er laut einem Bericht. Dazu soll eine studentische Hilfskraft eingebunden worden sein. 21.07.2025
Vorwürfe seien unzutreffend "Knockout 51"-Mitglied weist Tötungsabsicht zurückEs sei um Sport und um Selbstschutz gegangen, behauptet der mutmaßliche Rädelsführer der rechten Kampfsportgruppe "Knockout 51" in Jena vor Gericht. Vorwürfe, sie hätten Linke töten wollen, weist er zurück. Die Staatsanwaltschaft zeichnet ein ganz anderes Bild vom 26-Jährigen.21.07.2025
Reaktion auf Brandbrief Innenminister verspricht Spremberg Hilfe gegen RechtsextremeBrandenburgs Innenminister Wilke zieht seinen Hut vor der Bürgermeisterin von Spremberg. Die schreibt einen Brandbrief wegen des zunehmenden Rechtsextremismus in ihrer Stadt. Wilke fordert alle auf, "ins Tun" zu kommen. Seine eigenen Vorschläge bleiben dagegen vage. 21.07.2025
AfD-Chefin hält an Linie fest Demonstranten übertönen ARD-Sommerinterview mit Alice WeidelDas Sommerinterview mit Alice Weidel in der ARD findet unter größeren Schwierigkeiten statt. Eine Protestgruppe erschwert es mit lauter Musik und Sprechchören. Abbrechen will die AfD-Chefin das Gespräch allerdings nicht. Politisch sieht sie ihre Partei auf dem richtigen Weg. 20.07.2025
"Das ist doch schlimm!" Sprembergs Bürgermeisterin beklagt Neonazi-UmtriebeIn der südbrandenburgischen Kleinstadt Spremberg dominiert der rechtsextreme Dritte Weg das Straßenbild. Wer das nicht mitträgt, traut sich nach Darstellung der Bürgermeisterin nicht aus der Deckung. Die parteilose Politikerin wählt nun den Weg über die Öffentlichkeit, um das Ruder noch herumzureißen.18.07.2025
"Ein unvorstellbarer Skandal" Polens Präsident begnadigt Organisator rechter BürgerwehrenWegen Nötigung einer Demonstrantin muss der rechte Aktivist Robert Bakiewicz gemeinnützige Arbeit leisten. Doch diese Strafe erlässt ihm Polens Präsident nun. In der Regierung sorgt die Entscheidung für Empörung.15.07.2025
Ausländerfeindliche Unruhen Neun Festnahmen nach "Jagd auf Migranten" in SüdspanienIm Süden Spaniens kommt es zu ausländerfeindlichen Unruhen. Auslöser ist ein Angriff auf einen älteren Mann. Die Polizei greift durch - mittlerweile zählt sie fast ein Dutzend Festnahmen bei den Ausschreitungen.14.07.2025
"Jagd auf Migranten" Rechte randalieren in Südspanien nach Attacke auf RentnerIn Südspanien kommt es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Rechten und Migranten. Rechte Netzwerke rufen online zur Hetze auf. Dabei instrumentalisieren sie einen Angriff auf einen älteren Mann für ihre Zwecke.13.07.2025
Eklat um Chatbot Grok Musk-Unternehmen entschuldigt sich für Hitler-VerherrlichungAntisemitisch, islamfeindlich und Hitler als Problemlöser angepriesen: Der Grok-Chatbot ist im Dialog mit X-Nutzern offensichtlich auf rechte Abwege geraten. Das ruft auch die EU-Kommission auf den Plan. Indes ist das dahinter streckende xAI-Unternehmen von Elon Musk um Schadenbegrenzung bemüht. 13.07.2025
Lage zu unübersichtlich Verfahren gegen Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich eingestelltDass die Rechtsextremistin Liebich im November 2020 bei einer Demo einen Journalisten geschlagen hat, ist nicht zweifelsfrei zu beweisen. Die Angeklagte dementiert. Über ihren Anwalt lässt sie Bedauern ausdrücken. Wenig später kassiert das Gericht die Haftstrafe einer früheren Instanz.11.07.2025