Fahrverbot fürs Auto Auf Droge mit E-Scooter unterwegs?Nach Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit dem Auto sind oft Fahrverbote fällig. Was aber, wenn die berauschte Fahrt mit einem E-Scooter stattfand?13.05.2022
Außergewöhnliche Härte Kommt der Raser um ein Fahrverbot herum?Rasen tötet - immer noch. Abgesehen davon ist es nicht nur gefährlich, sondern bringt auch Geldbußen und Fahrverbote mit sich. Das kann für Berufstätige besonders hart sein. In einem Fall wollte ein Mann dagegen vorgehen, um seine Kündigung zu verhindern. 12.05.2022
Rabatt beim Online-Shopping Die beliebtesten Cashback-PortaleEin kleiner Umweg, der sich auszahlt: Wer seinen Onlinekauf auf einem Cashback-Portal startet, zum gewünschten Online-Shop klickt und dort einkauft, kann sich eine Rückvergütung sichern. Welche Portale bei den Kunden am besten ankommen, lesen Sie hier. 11.05.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef Schwangerschaft bekannt geben? Eine Schwangerschaft ist eine freudige Nachricht. Wer auch den Arbeitgeber früh ins Vertrauen zieht, möchte aber vielleicht nicht, dass die Information direkt überall bekannt wird. Welche Regeln gelten?09.05.2022
Beiträge sichern Arbeit im Ausland kann für Rente zählen Das Hüpfen über die Grenzen ist derzeit wieder problemlos möglich. Wer im Ausland sein Geld verdient hat oder dies noch tut, sollte etwaige Zeiten für den späteren Rentenanspruch nicht aus den Augen verlieren. 09.05.2022
Sichtbar werden Worauf es in der Probezeit wirklich ankommtHauptsache keine Fehler machen, sich fachlich nicht blamieren: Mit diesem Ansatz gehen viele die Probezeit an. Wer den Arbeitgeber von sich überzeugen möchte, sollte auch auf andere Karten setzen.09.05.2022
Am besten mit Vertrag So gelingt der Kauf gebrauchter Fahrräder Wer auf ein gebrauchtes Fahrrad setzt, kann Geld sparen. Oder auf die Nase fallen. Denn ohne Probefahrt und eine gute Checkliste lassen sich Mängel leicht übersehen. Darauf sollten Käufer achten.07.05.2022
Geblitzt und fotografiert Falschangaben zum Fahrer? Fahrtenbuchauflage Wenn Autofahrer geblitzt werden, sollten sie ehrlich angeben, wer am Steuer saß. Ein Urteil aus Mainz zeigt, welche langfristigen Auflagen sonst für den Halter folgen können.06.05.2022
Alles hat Grenzen Freie Meinungsäußerung im Job? Am Grundrecht auf freie Meinungsäußerung kann ein Arbeitgeber nicht rütteln. Wirken sich Aussagen zur politischen Einstellung aber rufschädigend oder beleidigend aus, drohen Konsequenzen.05.05.2022
Recht verständlich Rauswurf wegen Internet-Impfunfähigkeitsnachweis?Eine Krankenschwester, für die seit März 2022 die Immunitätsnachweispflicht nach dem Infektionsschutzgesetz gilt, legt dem Arbeitgeber eine aus dem Internet heruntergeladene Impfunfähigkeitsbescheinigung vor. Das Krankenhaus kündigt fristlos - zu Recht?05.05.2022Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel