Regeln für Mieter und Vermieter Wer muss jetzt Schnee räumen?Noch ist der Winter nicht richtig da. Doch Eigentümer oder Mieter sollten ihre Schneeschippen und Sandeimer schon mal bereitstellen. Denn wenn es schneit oder glatt wird, sind sie in der Pflicht.09.12.2021
Treppensturz im Homeoffice Weg vom Bett ist gesetzlich unfallversichert Wer im Homeoffice stürzt, kann nicht immer davon ausgehen, dass der Vorfall als Arbeitsunfall anerkannt wird. Das Bundessozialgericht urteilt nun aber, dass wer auf dem Weg zur Arbeitsaufnahme von seinem Schlafzimmer in das eine Etage tiefer gelegene häusliche Büro auf der Treppe ausrutscht, versichert ist. 08.12.2021
Steigende Energiepreise Lohnt sich jetzt ein Anbieterwechsel? Kaum eine Woche scheint derzeit zu vergehen, ohne dass ein Energieanbieter seine Preise anhebt. Doch Kundinnen und Kunden sind dem nicht wehrlos ausgesetzt. Was man tun kann.05.12.2021
Oft unvermeidbar Warum gute Fehlerkultur im Job wichtig ist E-Mail falsch versendet, Präsentation vermasselt, falsche Kundendaten freigegeben: Fehler im Job können belanglos sein oder aber ernsthafte Folgen haben. Wie gehen Berufstätige am besten damit um?05.12.2021
Mehr Spannung bitte So kommt Leben ins digitale Meeting Haben Sie auch das Gefühl, im Online-Meeting hört Ihnen niemand richtig zu? Virtuell zu überzeugen, ist eine große Kunst. Eine Expertin verrät die Tricks, mit denen Sie ihr Publikum bei Laune halten.04.12.2021
Bis Ende März Krankschreibung per Telefon verlängertTelefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden sind wegen der Corona-Lage auch über den Jahreswechsel hinaus bundesweit möglich. Somit soll das Infektionsrisiko bei einem persönlichen Kontakt vermieden werden.02.12.2021
"Tech Neck" Steifer Nacken durch Computer und Handy?Im Büro wird der Nacken schnell zur Problemzone, die Rede ist vom sogenannten "Tech Neck". Mit der richtigen Körperhaltung, ergonomischer Einrichtung des Schreibtisches und etwas Bewegung kann man dem steifen Nacken vorbeugen.01.12.2021
Compliance-Vorgaben Dürfen Arbeitnehmer Geschenke annehmen? Wer viel mit Kundinnen und Kunden arbeitet, stand vielleicht schon einmal vor der Frage: Soll ich das angebotene Geschenk annehmen? Und darf ich das überhaupt? Ein Rechtsexperte klärt auf.29.11.2021
Richtig vermessen Bei Wohnungsgröße zählt jeder Quadratmeter Bei zwei Dritteln aller Wohnungen stimmen laut Schätzungen die im Mietvertrag angegebenen Quadratmeter nicht. Da kann es sich lohnen, nachzumessen. Allerdings sind sich manchmal selbst Gutachter uneins.29.11.2021
Wohnen als Mieter Das bedeutet die Kleinreparaturklausel Der Vermieter verlangt von Ihnen, die Kosten für die neuen Silikonfugen zu tragen? Das ist selbst mit entsprechender Klausel im Mietvertrag unzulässig. Wann die Kleinreparaturklausel greift.28.11.2021