Entschädigung bei Verspätung Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.06.03.2024
Urlaub, Feierabend und Co. Wann muss ich in meiner Freizeit erreichbar sein? Abschalten und die Arbeitswelt hinter sich lassen: Das steht allen Beschäftigten zu. Aber was, wenn sie dennoch ständig in ihrer Freizeit kontaktiert werden?06.03.2024
Letzter Wille vor Gericht Auslegung ausgeschlossen: Testament muss eindeutig sein Bei der Erstellung eines Testaments sollten Testierende so präzise wie möglich formulieren. Denn schon kleinste Ungenauigkeiten könnten vor Gericht anders ausgelegt werden, als sie gemeint waren.06.03.2024
Irreführende Schreiben Preissenkung? Energieanbieter locken auf perfide Art"Erfreuliche Nachrichten: Preissenkung" - mit Schreiben unter dieser Überschrift verleiten drei Energieanbieter ihre Kunden derzeit zu einem neuen Vertragsabschluss. Verbraucherschützer warnen.05.03.2024
Milder Winter, gefallene Preise Heizkosten deutlich gesunkenDas war's dann wohl mit dem Winter, der auch noch angenehm mild war. Was gute Nachrichten für Verbraucher sind, denn dank der Temperaturen und stark gesunkener Rohstoffkosten konnten Heizkunden zuletzt deutlich sparen.04.03.2024
Kommunikation im Job Fehlerhafte E-Mail verschickt: Mit Entschuldigung punkten Ein falscher Anhang oder ein Fehler in der Anrede - im vollen Berufsalltag kann schnell eine E-Mail-Panne passieren. Wie man so etwas wieder geraderückt und sogar Gewinn daraus ziehen kann.04.03.2024
Rauschmittel im Blumentopf Cannabis-Anbau: Wie geht das und wie viel ist erlaubt?Bubatz aus dem Blumentopf ist ab dem 1. April legal. Ihre Leidenschaft zum Gärtnern ist erstmals geweckt? Gut, dass Hanf pflegeleicht ist. Ein paar Dinge sollten Sie dennoch dringend beachten.01.03.2024
Streit vor Gericht Falschparker: Ist Halterhaftung nach Privatanzeige rechtens? Ein Hilfssheriff steckt theoretisch in allen von uns. Denn Privatpersonen können etwa Verkehrsordnungswidrigkeiten auch selbst anzeigen. Doch einen Automatismus setzt das nicht in Gang.01.03.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Betriebsbedingte Kündigung: Was gilt in Elternzeit? Wer in Elternzeit ist, hat meist anderes als den eigenen Job im Kopf. Wenn dann plötzlich von Kündigung die Rede ist, sitzt der Schock tief. Aber ist das überhaupt möglich?01.03.2024
ICD-Codes Was bedeuten die Kürzel auf Arztbrief oder Überweisung? F32.0, G43.1, K58.2: Sind Ihnen auf Dokumenten, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausgestellt hat, auch schon Codes in dieser Art aufgefallen? Wir verraten, was dahintersteckt. 29.02.2024