ICD-Codes Was bedeuten die Kürzel auf Arztbrief oder Überweisung? F32.0, G43.1, K58.2: Sind Ihnen auf Dokumenten, die Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ausgestellt hat, auch schon Codes in dieser Art aufgefallen? Wir verraten, was dahintersteckt. 29.02.2024
Zügig und günstig Schlichtung: So lassen sich Baustreitigkeiten auch beilegenVom Bauantrag über die Auftragsvergabe bis zum fertigen Eigenheim vergehen Jahre. Zwischendrin kann vieles passieren. Wer sich mit Vertragspartnern streitet, wünscht sich oft schnelle Hilfe.29.02.2024
So geht's Von der privaten zurück in die gesetzliche Krankenkasse Der Weg von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung ist denkbar leicht - wenn man nur genug verdient. Der Rückweg ist alles andere als trivial. Und doch gibt es dafür Möglichkeiten.29.02.2024
Ereignis mit Folgen? Gültiger Steuerbescheid: Nachträgliche Änderung möglichBeeinflusst ein Ereignis nachträglich Ihren Steuerbescheid? Dann kann dieser unter Umständen geändert werden. Wenn nicht, können Betroffene einen anderen Weg gehen. So sind die Regeln.28.02.2024
Bank muss 17.000 Euro erstatten Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei fehlerhaftem Vertrag Unklare Klauseln in einem Kreditvertrag können dazu führen, dass die Bank den Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung verliert, wenn der Kunde das Darlehen frühzeitig beendet. Ein aktuelles Urteil dürfte weitreichende Auswirkungen auf viele Baufinanzierungen haben. 27.02.2024Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Frage aus dem Arbeitsrecht Ist Kiffen am Arbeitsplatz künftig erlaubt?Ab April soll Cannabis kontrolliert freigegeben werden. Was heißt das für den Job - darf man die Droge in der Mittagspause konsumieren? Ein Anwalt gibt Antworten.26.02.2024
Grundschuld, Wegerecht und Co. Grundbuch: Diese Eintragungen sollten Sie unbedingt kennen Der Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks ist für viele Menschen etwas Einmaliges. Entsprechend unerfahren dürften sie dabei sein. Beim Blick ins Grundbuch sollten Sie aber wissen, was Sie tun.26.02.2024
Mietrecht bei Rauswurf Sozialklausel: Härtefall kann Wohnungskündigung aufschiebenMüssen Sie aus Ihrer Wohnung, weil der Vermieter Ihnen die Kündigung ausgesprochen hat? Dann prüfen Sie doch zunächst einmal, ob Sie nicht einen guten Grund für einen Verbleib vorweisen können.23.02.2024
Schwierige Beweislast Einspruch gegen Steuerbescheid per Mail?Widersprüche gegen einen Steuerbescheid müssen nachweislich beim Finanzamt eingehen. Die Beweislast trägt der Steuerzahler. In der Praxis dürfte sich dieser Nachweis insbesondere bei einem Einspruch per Mail kaum erbringen lassen.21.02.2024
Deutliche Service-Unterschiede Diese Immobilienmakler überzeugenHohe Darlehenszinsen und ein deutlicher Preisverfall sind nur zwei Gründe, warum Experten von einer Krise am Immobilienmarkt sprechen. Umso wichtiger erscheint, die Expertise von Immobilienmaklern zu nutzen. Doch nicht überall ist man gut beraten.21.02.2024