Rechtsfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsfragen

imago50623543h.jpg
14.05.2019 20:00

Stechuhr 4.0 Was bedeutet das Arbeitszeit-Urteil?

Auch in Deutschland werden Milliarden von Überstunden geleistet und oft nicht registriert - sehr zum Ärger der Gewerkschaften. Aber verträgt sich die vom EuGH verlangte strikte Erfassung der Arbeitszeit mit der modernen Berufswelt? Die wichtigsten Antworten.

Angeblich soll Vertragstreue zum Markenkern der Sparkassen gehören.
14.05.2019 10:47

BGH klärt Kunden-Rechte Wenn die Sparkasse den Rotstift ansetzt

Hier kostet das Geldabheben am Bankschalter auf einmal zwei Euro. Dort flattert langjährigen Prämiensparern die Kündigung ins Haus. Die Niedrigzinspolitik zwingt auch die Sparkassen zu einer härteren Gangart. Was müssen sich Kunden gefallen lassen, was nicht?

imago59431855h.jpg
13.05.2019 16:04

Überwachung im Job Darf der Chef die E-Mails mitlesen?

Auch für E-Mails gilt das Briefgeheimnis. Doch nicht immer sind Dienstmails dadurch vor dem Mitlesen Dritter geschützt. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht erklärt, wann der Chef einen Mailverkehr mitverfolgen darf.

imago74705105h.jpg
10.05.2019 07:12

Auf Augenhöhe Die richtige Vorbereitung auf den Arztbesuch

Idealerweise sind Mediziner und Patient Partner. Dafür muss der Patient gut informiert sein und die richtigen Fragen stellen. Dabei helfen ein Spickzettel, Online-Recherche und etwas Selbstbewusstsein - und im Notfall auch ein zweiter Arzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen