Kündigung droht Für Minderleister kann es eng werdenSchöpfen Arbeitnehmer ihr persönliches Leistungsspektrum nicht aus, können Arbeitgeber Konsequenzen veranlassen. Eine Kündigung ist bei sogenannten Low Performern aber nur in Einzelfällen möglich.12.08.2022
Babypause vom Job? Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist Elterngeld gibt es nach der Geburt eines Kindes oft auch für Selbstständige. Doch für sie ist diese staatliche Unterstützung nicht immer attraktiv. Warum?10.08.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf ich E-Mails nach dem Urlaub ungelesen löschen?Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?09.08.2022
Mist, geblitzt Welche Ausnahmen vom Fahrverbot möglich sindIm Fall eines Fahrverbots kann es Ausnahmen geben. Dafür, wie diese bestimmt werden, gibt es Regeln. Darf zum Beispiel pauschal die Flotte des Arbeitgebers vom Fahrverbot ausgenommen werden?05.08.2022
Werdende Eltern So trifft man gute Absprachen im JobKonkret, verbindlich und offen: Wer mit klaren Vorstellungen zur geplanten Elternzeit in ein Gespräch mit der Führungskraft geht, hat schon viel gewonnen. Wo lauern die größten Stolperfallen?21.07.2022
Reisen für Radler Vom Sporturlaub bis zur Familientour Mit dem Fahrrad verreisen ist längst kein Urlaub mehr nur für extreme Radsportler. Radreisen werden immer beliebter, einige Veranstalter haben sich darauf spezialisiert.16.07.2022
Gehweg für Radfahrer frei Wer haftet nach einem Unfall?Manche Gehwege sind auch für Radfahrende freigegeben. Im Gewusel läuft aber nicht immer alles reibungslos, schlimmstenfalls passieren Unfälle und Gerichte müssen die Haftung klären.08.07.2022
Ab in den Urlaub Mit welchem Führerschein darf man Wohnmobil fahren?Ein Wohnmobil darf jeder fahren? Nicht ganz. Es gibt mehrere Einschränkungen und auch das Alter spielt eine entscheidende Rolle. Ein Blick in den Fahrzeugschein bringt Klarheit.07.07.2022
Recht verständlich Wann liegt Mobbing vor? Die Vorgesetzte verhält sich ruppig und beschimpft ihre Mitarbeiterin als "schwächlich und unselbstständig". Zudem sind Überstunden et cetera ein Streitthema. Die darüber krank werdende Mitarbeiterin verlangt eine Entschädigung wegen Mobbings - zu Recht?06.07.2022Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef auf Schichtbetrieb umstellen? Erst gibt es Lieferverzögerungen, dann muss der Auftrag ganz schnell fertig werden. Am besten im Schichtbetrieb. Aber darf der Arbeitgeber das so einfach anordnen?04.07.2022