Mit dem Abgang von Ralf Rangnick verliert Rasenballsport Leipzig seinen größten Erfolgsfaktor für das Tagesgeschäft. Während der 60-Jährige neue Pfade im Red-Bull-Imperium beschreitet, steht der Fußball-Bundesligist vor einem gewaltigen Umbruch. Von Ullrich Kroemer, Leipzig
Marco Rose stellt sich als neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach vor. Und? Och, ganz gut. Er vermittelt gleich den Eindruck, dass sich nach dem Abgang des bisweilen eher spröde wirkenden Vorgänger Dieter Hecking nicht nur auf dem Feld manches ändern wird.
Nun ist es offiziell: Salzburgs Trainer Marco Rose geht zur Borussia nach Mönchengladbach. Im Sommer tritt er Dieter Heckings Nachfolge an. Damit bekommt Sportdirektor Max Eberl seinen Erstwunsch für die sportliche Neuausrichtung des Fußball-Bundesligisten.
Überraschend gibt Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach die Trennung von Trainer Dieter Hecking zum Saisonende bekannt. Spekuliert wird, dass Marco Rose von Red Bull Salzburg sein Amt im Sommer übernehmen könnte. Der 42-Jährige steht aber auch bei anderen Klubs hoch im Kurs.
Mit einem klaren Sieg schafft es der FC Arsenal in die nächste Runde der Europa League. Bei den Londonern kann ein deutscher Nationalspieler auftrumpfen. Auch die Bullen aus Salzburg und Dinamo Zagreb machen Niederlagen aus den Hinspielen wett.
Nach einem Patzer bei BATE Borissow könnte der Auftritt in der Europa League für den FC Arsenal ein frühzeitiges Ende nehmen. Der FC Chelsea dagegen wird seiner Favoritenrolle gegen Malmö gerecht - und auch für Neapel läuft es rund.
Das Hinspiel im mit Spannung erwarteten Champions-League-Halbfinale der Eishockey-Teams aus München und Salzburg gerät zur Abwehrschlacht. Die beiden von Red Bull gesponserten Mannschaften halten die Kästen dicht. Münchens Traum vom Finaleinzug lebt weiter.
Der deutsche Eishockey-Meister aus München will sich im Halbfinale der Champions League nicht stoppen lassen. Die Duelle gegen Salzburg ist vor allem im Hinblick auf die Vereinsstrukturen und die Helme der Spieler kurios: Es spielt nämlich Red Bull gegen Red Bull.
RB Leipzigs Auftritt auf der internationalen Fußball-Bühne ist beendet: Dem Bundesligisten misslingt es, in die nächste Runde der Europa League einzuziehen. Dabei bekommen die Sachsen sogar Schützenhilfe vom Bruderklub aus Salzburg.