51 Fragen und Antworten Was man über Pop wissen sollteMuss Musik schön sein? Wann wurde Country cool? Und auf welchem Weg kam Hip-Hop zur Weltherrschaft? Große und kleine Fragen um Pop und dabei vorwiegend um Popmusik hat "Rolling Stone"-Autor Brüggemeyer gesammelt. In "Pop - eine Gebrauchsanweisung" stehen seine Antworten.03.11.2019Von Andrea Beu
"Na dann gute Nacht!" Ist das das langweiligste Hörbuch der Welt?Kennen Sie die englische Bezeichnung für den Flohwalzer? Oder das Paradoxon des Hirsekorns? Falls ja: Klugscheißer kann keiner leiden! Falls nein: Bjarne Mädel klärt auf, nennt 39 Namen für Schnee oder wie man am besten Sand zählt. Langweilig? Ansichtssache!27.10.2019Von Thomas Badtke
"Sind Sie jetzt schwul?" CMBYN-Autor Aciman und seine LeserDas Buch "Call me by your name" und der Film dazu machen André Aciman zum Experten in Sachen Liebe. Wenn junge Leser ihn treffen, hat der Autor nicht mehr viel Zeit für Interviews. Aber Schüler stellen ohnehin die unverblümteren Fragen.27.10.2019Von Samira Lazarovic
Wenn Teenager Gallien aufmischen Asterix, Obelix und das WildschweinesystemZum 60. Geburtstag der gallischen Helden erscheint ein neuer "Asterix"-Band. Es geht um einen rebellischen Teenager, der das Dorfleben durcheinanderbringt und die bestehende Ordnung hinterfragt. Das ist auf der Höhe der Zeit. Für einen Klassiker der Reihe hätte es aber mehr Mut gebraucht.24.10.2019Von Markus Lippold
Sterbehilfe im Horrorfilm "Todesengel" erfüllen jeden WunschZwei junge Palliativmedizinerinnen werden zu einem steinreichen Kunden beordert. Via legaler Sterbehilfe sollen sie sein Dasein beenden. Sein letzter Wunsch: ein uraltes Todes-Ritual. Die Frauen führen es durch - und erleben eine böse Überraschung. Horrorfilmreif.22.10.2019Von Thomas Badtke
Krimi-Rafinesse aus Norwegen Der Kommissar und die FlüsterinKommissar Sejer befindet sich mit einer Frau im Vernehmungsraum. Ein Verbrechen ist geschehen, eines, dass man der zarten, flüsternden Frau kaum zutraut. Doch immer mehr wird klar, dass in ihrem Leben nicht alles ist, wie sie denkt.19.10.2019Von Solveig Bach
La Dolce Vita alltagstauglich Italienisch für EiligeWer schneller kocht, kann länger schlemmen: Gennaro Contaldo zeigt, dass schnelle italienische Küche nicht ausschließlich aus Pasta und Tomatensauce bestehen muss. Mit seinen unkomplizierten, aber raffinierten Rezepten gelingt selbst ein üppiges Festmahl in 40 Minuten.11.10.2019Von Heidi Driesner
Oregons düsterstes Geheimnis In der "Dead Night" wartet der TerrorFamilie Pollack sucht in einer einsamen Hütte in den Bergen Oregons Erholung. Sie findet allerdings eine mysteriöse ältere Frau ohnmächtig im Wald. Die Pollacks helfen ihr, nehmen sie auf. Ein tödlicher Fehler - und ein bekannter Horrorfilmplot. Aber "Dead Night" geht tiefer.08.10.2019Von Thomas Badtke
Graham Moores Doppelkrimi-Debüt Arthur Conan Doyles tödliches TagebuchDer Krimi-Gigant Arthur Conan Doyle hinterlässt unvollständige Tagebücher, und ein berühmter Sherlockianer wird tot aufgefunden. Aus diesen Fakten entwickelt Graham Moore eine Geschichte, die sich parallel in der Gegenwart und vor 100 Jahren abspielt.06.10.2019Von Solveig Bach
Fesselnde Weltkriegs-Action "T-34" ist Panzer-Battle im "Matrix"-StyleT-34 gegen Panther, welcher Panzer gewinnt in einem Duell? Das schreit doch nach einem Weltkriegsfilm in Hochglanzoptik. Dass der dazu passende Streifen aus Russland kommt, beweist, dass auch dort Special Effects beherrscht werden.01.10.2019Von Thomas Badtke