Comics von Fantasy bis Klamauk Helden und solche, die es werden wollenLis durchstreift ihren sterbenden Planeten - und wird versklavt. Opa Micky erzählt von seinen Abenteuern mit Kater Karlo. Nestor Burma ermittelt unter sengender Sonne. Und Gilgamesch muss Prüfungen bestehen. Helden haben es eben auch nicht leicht.08.04.2018Von Markus Lippold
"Tatort" mit Janneke und Brix Ein SatansbratenNach dem Haunted-House-Horror geht es auch im neuen Frankfurter "Tatort" wieder gruselig zu. Diesmal werden Erinnerungen an Damien aus "Das Omen" wach. Dabei ist der kleine Felix auch ohne "666" unterm Scheitel ein furchteinflößender Knirps.07.04.2018Von Ingo Scheel
Menschen im "Transit" Eine Flucht durch die ZeitAnna Seghers verarbeitete im Roman "Transit" ihre Fluchterfahrung Anfang der 1940er-Jahre. Regisseur Christian Petzold behält in seiner Verfilmung Geschichte und Figuren bei, versetzt sie aber in die Gegenwart. Das funktioniert erstaunlich gut.05.04.2018Von Markus Lippold
Willkommen in Rob Zombies Haus Laugiers "Ghostland" bereitet Höllenqualen"Frontier(s)", "High Tension" und vor allem Pascal Laugiers "Martyrs" stehen für die "New French Extremity" im Horrorfilmbereich. Exzessive Gewalt machen die Filme berühmt, ihre Regisseure berüchtigt. Mit "Ghostland" legt Laugier nun eindrucksvoll nach.04.04.2018Von Thomas Badtke
Zwei Fäuste und Robert de Niro Mit "Hands of Stone" zum VolksheldenDer beste Leichtgewichtsboxer aller Zeiten, dazu der erfolgreichste Boxtrainer aller Zeiten sowie Blut, Schweiß und Tränen: Das klingt nach großem Kino und einer Menge Pathos – erst recht, wenn Hollywood-Ikone Robert de Niro mit am Ring steht.03.04.2018Von Thomas Badtke
Da bebt das Kopfkino Wenn Jan Weiler einen Orgasmus liestWas verbindet "Maria, ihm schmeckt's nicht" von Jan Weiler mit "Shopping Queen" von Guido Maria Kretschmer und die Thriller-Bestsellerautoren Ethan Cross und Tom Hillenbrand? Neue Werke, als Hörbücher zum Teil selbst eingelesen.02.04.2018Von Thomas Badtke
Dominas, Mokka-Dielen, Unterwelt Führer durch die Lasterhöhle Berlin von 1931"Jeder einmal in Berlin!" - diesen Slogan hatte das Fremdenamt in den 1920ern ausgegeben, um noch mehr Besucher in die Hauptstadt zu locken. Was sie dort erwartet an Zerstreuung und Vergnügen, und zwar für jedes Gelüst, steht im "Führer durch das lasterhafte Berlin".01.04.2018Von Andrea Beu
Action in der Idylle Montanas "Far Cry 5" blickt in Amerikas AbgründeDer Ego-Shooter "Far Cry 5" stellt eine Endzeit-Sekte und deren Anführer im malerischen Montana in den Mittelpunkt. Die USA zwischen Waffenwahn, Drogenepidemie und Ultrarechten - digitales Chaos am Rande der Realität.31.03.2018Von Michael Bauer
Galliger Kampf um Stalins Erbe Die Stunde der HeuchlerIst das zum Lachen? Stalin hat einen Schlaganfall und die anderen kämpfen schon erbittert ums Erbe. Mit viel schwarzem Humor erzählt "The Death of Stalin" von diesem Intrigantenstadl. Bis einer tot im Hof liegt. Überzeugend dank exzellenter Darsteller.28.03.2018Von Markus Lippold
"Midnight Man" vs. "Evil Ones" Don't fuck with the demonsEin vergessenes okkultes Spiel hier, ein altes, mit fremdartigen Symbolen verziertes Haus da. Das und ein paar äußerst üble Dämonen sind die Hauptzutaten für zwei Horrorfilme, von denen bei näherer Betrachtung einer wirklich schockt.27.03.2018Von Thomas Badtke