Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

217191355.jpg
26.06.2025 16:52

Dramatische Zunahme seit 2020 Immer mehr Krankenhäuser rutschen ins Minus

Die Bundesländer schießen ihren Krankenhäusern knapp 3,9 Milliarden Euro mehr zu als zuvor. Dennoch stehen viele Kliniken finanziell mit dem Rücken zur Wand: Über die Hälfte schreibt Verluste. Vielen Häusern bleibt nur Geld für wenige Tage. Experten warnen: Noch nie war die Lage so angespannt.

502093850.jpg
13.03.2025 14:43

Die Daumen gehen nach unten Erste Experten sehen weiteres Rezessionsjahr

Die Erholung der deutschen Wirtschaft wird vermutlich noch länger dauern als ohnehin schon angenommen. Angesichts der aufziehenden Handelskonflikte leidet der Export, strukturelle Schwächen bremsen Investitionen und Konsum. Immerhin geht das RWI davon aus, dass die Unsicherheiten geringer werden.

253055081.jpg
07.09.2023 12:06

Experten kappen BIP-Prognosen "Tendenz steht auf Flaute"

Immer mehr Wirtschaftsexperten schreiben die Wirtschaftserholung für das zweite Halbjahr ab und streichen ihre Erwartungen für das kommende Jahr zusammen. Immerhin rechnen sie mit sinkender Inflation. Dadurch könnte der Verbraucher als Wachstumstreiber wieder an Bedeutung gewinnen.

262547398.jpg
27.11.2021 17:14

Biden zapft Ölreserven an "Zweckentfremdung ist eine große PR-Aktion"

Die Zustimmungswerte für US-Präsident Biden fallen. Gleichzeitig sorgen hohe Preise an der Zapfsäule für schlechte Stimmung im Land. Biden hält dagegen - und flutet den Ölmarkt mit strategischen Reserven. Im Interview erklärt RWI-Wirtschaftsforscher Manuel Frondel, ob das funktionieren kann.

Die Stilllegung der Wirtschaft muss enden, aber wie? Auch Ökonomen sind sich uneinig.
14.04.2020 18:20

"Lässt sich nicht durchhalten" Diese Exit-Strategien empfehlen Ökonomen

Nicht nur die Politik, auch die führenden deutschen Wirtschaftsforscher streiten, wie der Ausstieg aus der Corona-Quarantäne gelingen soll. Vorschläge, welche Geschäfte und Betriebe nach den Osterferien wieder öffnen sollen, gibt es viele. Klar ist nur: Der Shutdown verursacht gewaltige Kosten. Von Hannes Vogel

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen