Prozess um Polizistenmord Jäger hatten Angst vor angeklagtem WildererEr würde sich den Weg freischießen, wenn sich ihm jemand in den Weg stellen würde. Mit dieser Aussage macht der 39-jährige Angeklagte in der Vergangenheit auf sich aufmerksam. Das berichtet ein Jäger im Prozess um den Polizistenmord von Kusel. Der Beschuldigte war als Wilderer bekannt.14.07.2022
Marcel Mayers "dunkelste Nacht" Flutnacht im Ahrtal sorgt bis heute für AngstDer Fotograf Marcel Mayer ist an der Ahr geboren und aufgewachsen. Er erlebt das Hochwasser im Juli 2021 in seinem Elternhaus mit und fotografiert in den Tagen, Wochen und Monaten danach die Menschen im Flutgebiet. Seitdem sieht er seine Heimat mit anderen Augen.14.07.2022Von Solveig Bach
Notfallplan für ältere Menschen Klöckner weist Idee von "Wärmeinseln" zurückImmer höhere Heizkosten könnten im Winter gerade für ältere Menschen ein Problem werden. Damit diese in ihren Wohnungen nicht frieren, rät der Deutsche Städte- und Gemeindebund zur Einrichtung von "Wärmeinseln", etwa in Turnhallen. CDU-Politikerin Klöckner will es "so weit" nicht kommen lassen.11.07.2022
U-Ausschuss zur Flutnacht Landrat brachte sich in Sicherheit und tat sonst wenigBei der Flutkatastrophe vor einem Jahr kamen im Ahrtal 134 Menschen ums Leben. Wo hielt sich der damalige Landrat währenddessen auf? Ein Ermittler belastet Pföhler vor dem Untersuchungsausschuss schwer. Demnach unternahm der Politiker wenig, obwohl ihm die Lage klar gewesen sein muss.08.07.2022
Ein Jahr nach Ahrtal-Katastrophe Versicherer zahlen Milliardensumme an FlutopferIm Juli 2021 verwüstet eine Hochwasserkatastrophe ganze Landstriche im Ahrtal. Seitdem zahlen Versicherer 5 Milliarden der 8,5 Milliarden Euro Gesamtschaden an Privatpersonen und Firmen aus. In jedem vierten Fall sind Wiederaufbau und Instandsetzung jedoch noch nicht abgeschlossen.06.07.2022
Machte Regionalkrimis populär Eifel-Krimi-Autor Jacques Berndorf stirbt mit 85 JahrenRegionalkrimis erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit - das war lange nicht so. Jacques Berndorf hat mit seinen Eifel-Krimis großen Anteil am Erfolg, er verkaufte mehrere Millionen Bücher. Nun ist der Autor mit 85 Jahren gestorben. 04.07.2022
Prozess um Polizistenmorde Angeklagter Wilderer schildert Jagd-LeidenschaftBis zu den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle nahe Kusel verbringt der Hauptangeklagte sein ganzes Leben mit Waffen. Mit sechs Jahren feuert er erstmals ein Gewehr ab, mit zehn schießt er auf alles, "was bei uns rumlief", mit 16 macht er einen Jagdschein.04.07.2022
Unerwartete Erklärung im Prozess Polizistenmord: Angeklagter spricht von NotwehrDer Hauptbeschuldigte im Prozess um die Tötung zweier Polizisten in Kusel gibt eine überraschende Erklärung ab und weist den Mordvorwurf zurück. Er habe aus Notwehr gehandelt, da zunächst auf ihn geschossen wurde. Sein Komplize habe dagegen die Polizistin getötet. 28.06.2022
Drei Männer festgenommen Polizei geht mit Razzia gegen "Kalifatstaat" vorDie islamistische Vereinigung "Kalifatstaat" ist verboten, offenbar betreiben einige Männer sie im Geheimen aber weiter. Die Polizei ermittelt und wird nun aktiv. 50 Objekte in 6 Bundesländern werden durchsucht, drei Männer werden festgenommen. Es werden zudem Waffen und viel Bargeld sichergestellt. 28.06.2022
Prozess um Morde von Kusel Erste Zeugen: "Das Blut lief die Straße hinunter"Insgesamt 13 Zeugen sollen Licht in den Fall der Morde an zwei Polizisten nahe dem pfälzischen Ort Kusel in der Pfalz im Januar bringen. Während Ehefrau und Schwiegermutter des Hauptangeklagten schweigen, schildern Einsatzkräfte drastische Details vom Tatort.27.06.2022