"Pure Menschenverachtung" Fast 400 Hasskommentare nach PolizistenmordenDie Erschießung zweier Polizisten in Rheinland-Pfalz löst im Netz einen Schwall von Hasskommentaren aus. Innerhalb einer Woche werden 399 Fälle von Hass und Hetze im Internet festgestellt. Davon sollen 102 strafrechtlich relevant sein. Innenminister Lewentz kritisiert die Beiträge als "schamlos" und "widerwärtig".07.02.2022
Anwalt fordert Freilassung Partikeltest soll Todesschützen von Kusel identifizierenDas Vertuschen von Jagdwilderei soll ein Motiv für den Mord an zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz sein. Einer der Tatverdächtigen soll seinen Angaben zufolge noch nie in seinem Leben eine Waffe abgefeuert haben. Ein Schmauchspurentest könnte ihn entlasten.05.02.2022
Anleitung zum "Cophunting" Polizei nimmt Mann nach Gewaltaufruf festEin Mann ruft auf Facebook zur Jagd auf Polizisten auf. Er gibt eine Anleitung zum sogenannten "Cophunting" und bietet an, dieses selbst durchzuführen. Die Polizei nimmt den Mann fest und lässt ihn psychiatrisch untersuchen. Die Politik ist schockiert über Hass und Gewaltandrohungen im Netz. 04.02.2022
Nach Tötung bei Kusel Ermittler ahnden Gewaltaufruf gegen PolizistenIm Internet finden die tödlichen Schüsse auf Polizisten bei Kusel Beifall. Ministerpräsidentin Dreyer nennt die Beleidigungen "widerwärtig". Gemeinsam mit Angehörigen und Kollegen nimmt sie an der Trauerfeier in Kusel teil. Ermittler gehen bereits gegen Verfasser von Drohungen vor.04.02.2022
Meteorologe zum Ahrtal-Unwetter "Es war genug Zeit, die Menschen rauszuholen"Ja, es sei bekannt gewesen, dass es heftig regnen würde. Nein, diese Folgen für das Ahrtal seien nicht absehbar gewesen, sagt Meteorologe Schwanke im Landtag. Zum Unglück beigetragen habe zudem der miserable Waldzustand.04.02.2022
Schweigeminute am Freitag Hunderte gedenken getöteter PolizistenIn der Stadtkirche in Kusel gedenken hunderte Menschen in einem ökumenischen Gottesdienst der beiden am Montag getöteten Polizisten. Am Freitag findet eine Schweigeminute von Polizisten deutschlandweit statt. 03.02.2022
Ermittler prüfen 150 Hinweise Polizistenmorde: Tatverdächtiger räumt Wilderei einZwei Männer stehen wegen tödlicher Schüsse auf Polizisten unter Mordverdacht. Einer von ihnen macht in der Vernehmung Aussagen zu den Geschehnissen am frühen Montagmorgen. Geschossen haben will er aber nicht. Neben Beileid und Entsetzen gibt es in sozialen Medien auch Beifallsbekundungen für die Täter. 02.02.2022
Darum starben zwei Polizisten Wollten die Täter Wilderei vertuschen?Am frühen Montagmorgen werden zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle getötet. Zwei Tatverdächtige sind inzwischen in Untersuchungshaft. Mittlerweile spricht die Staatsanwaltschaft auch über erste Vermutungen über das Motiv.01.02.2022Von Sebastian Schneider
Zwei Polizisten erschossen Ermittler fahnden weiter nach möglichen MittäternBei einer Verkehrskontrolle in der Pfalz werden zwei Polizeibeamte erschossen. Wenig später nehmen Ermittler zwei Tatverdächtige fest. Doch viele Fragen sind noch offen. Die Fahndung nach möglichen weiteren Tätern läuft deshalb weiter.01.02.2022
Verkehrskontrolle endet tödlich "Hinrichtung" von Polizisten sorgt für EntsetzenAm frühen Morgen sterben zwei junge Polizisten bei einer Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz. Die Suche nach den Tätern läuft auf Hochtouren, am Nachmittag wird sogar öffentlich nach einem Mann gefahndet. Gut zwölf Stunden nach der Tat erfolgen zwei Festnahmen im saarländischen Sulzbach. 31.01.2022