Verwirrung um MiG-29 Borrell befürwortet weitere WaffenlieferungenUm den russischen Angriffen weiter widerstehen zu können, benötigen die Ukrainer Waffen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell plädiert für weitere Lieferungen. Polen und die USA sind weiterhin uneins über die Lieferung von Kampfflugzeugen. Die Briten sind bereits weiter und wollen Boden-Luft-Raketen senden.09.03.2022
"Wording" vor Not im Ahrtal? Chats zur Flutnacht belasten Ministerin SpiegelBei der Flutkatastrophe im Ahrtal kommen 135 Menschen ums Leben. Im Juli 2021 ist die neue Familienministerin Spiegel noch Umweltministerin auf Landesebene, die Naturkatastrophe fällt in ihr Ressort. Am Morgen danach geht es ihr Chatverläufen zufolge aber vorwiegend um ihr eigenes Image.09.03.2022
Tödliche Schüsse in Kusel Verdächtiger im Polizistenmordfall aus U-Haft entlassenBei einer Verkehrskontrolle in Kusel werden zwei Polizisten mit mehreren Schüssen getötet. Im Tatfahrzeug sitzen damals zwei Personen. Gegen einen der beiden Verdächtigen wird der Haftbefehl wegen Mordes und weiterer Straftaten fallengelassen - er ist jetzt wieder auf freiem Fuß.09.03.2022
Polizisten bei Kusel erschossen Ermittler gehen nur noch von einem Täter ausEnde Januar werden zwei Polizeibeamte bei einer Fahrzeugkontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Ermittler nehmen zwei Tatverdächtige fest. Der Vorwurf lautet Mord. Nun stellt sich heraus: Nur einer der beiden Männer soll geschossen haben.01.03.2022
"Ein feiner Kerl" Getöteter Polizist in Heimatort beigesetztDem 29-jährigen Polizeikommissar, der in Rheinland-Pfalz ermordet wurde, ist im saarländischen Freisen von Hinterbliebenen, Kollegen und Politikern die letzte Ehre erwiesen worden. Ein Polizeiseelsorger berichtet von einer tiefen Trauer bei den Einsatzkräften.15.02.2022
500 Euro Bußgeld bei Verstoß Rheinland-Pfalz macht mit Impfpflicht ernstDie Impfpflicht für Mediziner und Pfleger ist beschlossen. Doch wie die Umsetzung aussehen soll, ist vielerorts noch ungeklärt. Rheinland-Pfalz legt nun einen konkreten Plan vor. Funktionieren soll das Ganze mithilfe eines Onlineportals - und scharfen Sanktionen.14.02.2022
Polizistenmorde in Kusel Justizminister: Beide Verdächtige schossenWarum mussten die beiden Polizisten in Kusel sterben? Noch ist diese zentrale Frage ungeklärt, aber bei einigen Details der Morde sind sich die Ermittler sicher. Nachdem offenbar der 38-Jährige die Polizistin tötete, sollen beide Tatverdächtige gemeinsam den Polizisten erschossen haben, mit einer Schrotflinte und einem Einzelladergewehr. 11.02.2022
Rettung per Stollenschlüssel Amateurtrainer wird zum LebensretterAm Wochenende kommt es im rheinland-pfälzischen Amateurfußball zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Spieler des SC Idar-Oberstein wird bewusstlos und droht, auf dem Platz zu ersticken. Sein Trainer wird zum Lebensretter dank einer schnellen Reaktion und eines besonderen Werkzeugs.10.02.2022
Ermittlungen im Mordfall Kusel 38-jähriger Verdächtiger gab Waffen bis 2020 abNach dem grausamen Mord an zwei jungen Polizisten werden mehr Details über die mutmaßlichen Täter bekannt. Der 38-jährige Verdächtige besaß seit dem Frühjahr 2020 keinen Jagdschein mehr. Seine Waffen hatte er zuvor alle abgeben müssen. Wer sie annahm, ist noch nicht bekannt.08.02.2022
Ermittlungen zu Polizistenmord Tatverdächtiger durfte keine Waffen besitzenBei einer Verkehrskontrolle werden in der Pfalz zwei Polizisten erschossen. Beim Tatverdächtigen zu Hause finden Ermittler zahlreiche Waffen. Der 38-Jährige ist jedoch nicht berechtigt, welche zu besitzen. Die Staatsanwaltschaft berichtet zudem von einem weiteren Zeugen, der sich gemeldet hat.07.02.2022