Roaming-Gebühren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Roaming-Gebühren

imago80114797h.jpg
14.11.2018 15:05

Straßburg deckelt Preise Telefonieren ins EU-Ausland wird billiger

Die unverschämten Preise für Auslandstelefonate in der EU haben ein Ende. Das Europaparlament legt einen Maximalpreis pro Minute fest. Schnelles Internet in ländlichen Regionen soll ebenfalls gefördert werden. Anbieter dürfen sich künftig die Kosten für den Ausbau teilen.

63025366.jpg
12.06.2018 11:03

Telefonieren wie daheim Ein Jahr Aus der Roaming-Gebühren

Seit dem Sommer 2017 dürfen beim Telefonieren und Surfen in anderen EU-Ländern keine Extrakosten mehr entstehen. So sieht es die EU-Roaming-Richtlinie vor. Trotzdem sollten Reisende weiter ein waches Auge auf ihre Smartphone-Kosten haben und vorab planen.

63025366.jpg
12.04.2018 11:07

Smartphone grenzenlos So läuft "Roam like at home" in der EU

Seit dem Sommer 2017 dürfen beim Telefonieren und Surfen in anderen EU-Ländern keine Extrakosten mehr entstehen. So sieht es die EU-Roaming-Richtlinie vor. Trotzdem sollten Reisende weiter ein waches Auge auf ihre Smartphone-Kosten haben und vorab planen.

59522383_lay.jpg
07.08.2017 17:08

Streit um Roaming-Praxis Führt O2 deutsche Kunden in die Irre?

Seit dem 15. Juni gilt in der EU per Verordnung "Roam like at Home". Weil O2 das nicht allen Kunden in Deutschland automatisch ermöglicht, erwägt die Verbraucherzentrale rechtliche Schritte. Bestätigt fühlt sie sich dabei durch die EU-Kommission.

Kunden sollten ihre Mobilfunkverträge hinsichtlich der Roaming-Vereinbarungen prüfen.
21.07.2017 11:14

Trotz Wegfall Beim Roaming drohen Kostenfallen

Die teuren Roaming-Gebühren für Mobilfunknutzer sind passé. Dennoch gilt nicht überall "Roam like at Home". Damit Verbraucher nicht draufzahlen, sollten sie nachfolgende Ausnahmen kennen.

66663726.jpg
14.06.2017 15:35

Besser Festnetz als mobil Behörde warnt vor intensiver Handynutzung

Die meisten Deutschen tragen es stets bei sich, halten es in der Hand oder am Ohr. Welche Langzeitwirkungen Mobiltelefone haben, ist noch ungeklärt. Aber eines kann das Bundesamt für Strahlenschutz jetzt schon sagen: Handynutzer sollten sorgsam mit den Geräten umgehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen