Robert Habeck

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert Habeck

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt in der Bundespressekonferenz Sofortmaßnahmen für die Klimaziele der Bundesregierung vor.

Kay Nietfeld/dpa

e3b1a693315bbbeead03d1cfbe25fb44.jpg
21.09.2024 15:35

Elektro statt Verbrenner SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel

"Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen": Vor dem Autogipfel von Minister Habeck stellen mehrere SPD-Wirtschaftspolitiker Maßnahmen vor, die aus ihrer Sicht der Branche aus der Krise helfen. Dazu gehört auch eine Abwrackprämie. Die FDP findet den Gipfel derweil unnötig.

483109696.jpg
17.09.2024 21:02

"Merz ist mir lieber" Habeck: Söder wäre kein guter Kandidat gewesen

Vize-Kanzler Habeck kann mit der Entscheidung der Union in der K-Frage gut leben. CSU-Chef Söder wäre auch kein guter Kanzler. Bei den Wählern ist der Unterschied derweil gering. Den größten Zuspruch bei der Frage, wer als Kanzler geeignet sei, bekommt ein SPD-Politiker.

483265828.jpg
17.09.2024 20:46

Mehr Wagniskapital Startups bekommen Finanzspritze aus der Wirtschaft

Auf einem Startup-Gipfel in Berlin kündigen große Unternehmen eine milliardenschwere Unterstützung für junge, innovative Firmen an. Sie wollen bis 2030 rund 12 Milliarden Euro investieren, um privates Wagniskapital zu mobilisieren. Experten zufolge ist das nur ein kleiner Teil der eigentlich benötigten Summe.

imago0583764308h.jpg
17.09.2024 10:04

Verleihung in Berlin Arnold Schwarzenegger erhält Ehrendoktortitel

Seit vielen Jahren setzt sich Schauspieler, Ex-Bodybuilder und Ex-Politiker Arnold Schwarzenegger für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Für dieses Engagement wird er nun von einer privaten Hochschule in Berlin mit einem Ehrendoktortitel bedacht. Für seine Laudatio ist Robert Habeck zuständig.

482439517.jpg
16.09.2024 22:07

Milliarden reichen nicht Deutschlands Stahlwerke rufen um Hilfe

Teure Energie, schwache Konjunktur und billige Konkurrenz: Die Stahlbranche steht unter Druck und soll gleichzeitig eine teure Öko-Transformation stemmen. Zwar unterstützt der Staat die Industrie schon mit Milliarden. Landesregierungen, Unternehmen und Gewerkschaften fordern aber mehr als Geld.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen