"Schlag in Richtung Legasthenie" Habeck gesteht Rechtschreibschwäche als Schüler In Deutschland haben zwischen drei und acht Prozent der Kinder und Erwachsenen Probleme, Lesen und Schreiben zu lernen. Dazu zählte auch der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, wie er nun gesteht. 13.01.2025
Auf der Seite von Kanzler Scholz Habeck: Trump nicht unterwürfig begegnenScholz kritisiert Trump scharf für seine Äußerungen zu Grönland und Sanktionen. Dafür erntet der Kanzler wiederum Kritik von Merz. Jetzt springt ihm aber Habeck zur Seite. Der Grünen-Chef hat eine klare Vorstellung davon, wie man dem designierten US-Präsidenten begegnen sollte.12.01.2025
Christian Lindner im Interview "Mir ist schon klar, wie ich auf manche wirke"Christian Lindner will nach dem Ampel-Aus zurück in die Regierung. Trotz schwacher Umfragewerte für seine FDP und ausbaufähiger persönlicher Beliebtheitswerte hofft der Ex-Finanzminister auf eine Koalition mit der Union. Mit Lindner sprach ntv.de auch über syrische Flüchtlinge, Robert Habeck und den Bitcoin.12.01.2025
Keine Personalien aufgenommen Nur ein Verdächtiger nach Bauernaufstand gegen HabeckAnfang 2024 hindern mehrere Hundert Landwirte eine Fähre mit Wirtschaftsminister Habeck daran, in Schleswig-Holstein anzulegen. Die Polizei nimmt die Personalien der Teilnehmer jedoch nicht auf. Ein Jahr später ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen lediglich eine Person.10.01.2025
"Das macht Demokratien kaputt" Scholz verurteilt Angriff auf Lindner als "ungehörig und gefährlich"FDP-Chef Lindner bekommt bei einem Auftritt in Greifswald von einer Linken-Politikerin Rasierschaum ins Gesicht geworfen. Die Partei distanziert sich schnell von der Aktion. Ehemalige Ampel-Koalitionäre verurteilen den Angriff aufs Schärfste. CDU-Chef Merz sieht darin nur einen Vorgeschmack.09.01.2025
Wehretat soll aber wachsen Habeck nennt Trumps NATO-Forderung "unrealistisch"Der designierte US-Präsident sorgt bereits vor seiner Amtszeit für Aufsehen. Trump fordert mehr als die Verdopplung der Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten. Die Erhöhung auf fünf Prozent hätte fatale Folgen für den Bundeshaushalt. Kanzlerkandidat Habeck will erhöhen, aber deutlich moderater.09.01.2025
"Fehlt sachliche Herleitung" Trumps und Habecks NATO-Forderungen stoßen auf KritikDeutschland erreicht 2024 erstmals das Zwei-Prozent-Ziel der NATO. Dass die Ausgaben für Verteidigung nicht reichen, ist unstrittig. Die jüngsten Forderungen nach einer Aufstockung von Trump und zuvor von Habeck stoßen jedoch auf Gegenwehr bei zwei Verteidigungsexperten von der FDP. 08.01.2025
RTL/ntv-Trendbarometer Union startet mit sattem Vorsprung in Wochen der Wahrheit32 Prozent Zustimmung - läuft bei der Union zum Start in die heiße Wahlkampfphase. Auch die SPD kann leichten Gewinn im ersten Trendbarometer 2025 verbuchen. Für die Liberalen, die Linke und das BSW bleibt es eine Zitterpartie. 07.01.2025
XXL-Habeck sorgt für Aufsehen Polizei stoppt Beamer-Aktion der Grünen in MünchenDie Grünen ziehen mit Robert Habeck in den Bundestagswahlkampf. Während an einigen Orten bereits Wahlplakate mit seinem Gesicht hängen dürfen, sieht dies bei einer Projektion mittels Beamer auf ein Münchner Bauwerk ganz anders aus. Polizisten müssen einschreiten.07.01.2025
Aber nicht mit der AfD Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenTrotz des Scheiterns der Ampel-Regierung mit der FDP wäre Bundeskanzler Scholz zu einer Neuauflage bereit. Im Interview mit dem "Stern" sagt er: "Ich habe nichts Generelles gegen die FDP." Wahlen seien Wahlen und Politiker müssten mit dem Ergebnis umgehen.07.01.2025