"Neue Ära ist noch nicht da" Habeck rückt Aussagen seines Grünen-Chefs zurechtAuch nach der Sommerpause gibt es für die Regierung viele Baustellen zu beackern. Wirtschaftsminister Habeck ist nicht glücklich mit dem Haushaltskompromiss und warnt vor einem Bruch der Ampelkoalition. Als "Übergangsregierung" will er sie nicht verstanden wissen.22.08.2024
Mehr Aussteller auf Gamescom Gamingbranche versucht Post-Corona-Blues abzuschüttelnDas Interesse ist riesig, die Förderung in Deutschland aber mau: so ließe sich die Situation rund um die Gamescom 2024 zusammenfassen. Die Branche macht enormen Umsatz, aber kaum mit Spielen made in Germany. Auch international läuft nicht alles rund, wie das VR-Dilemma zeigt. 21.08.2024
Minister im Bürgerdialog Habeck moniert Ampel-Streit, teilt aber selbst ausWährend Bundeskanzler Scholz über "Pulverdampf vom Schlachtfeld" sinniert, stellt Vizekanzler Habeck einen direkten Zusammenhang zwischen den internen Querelen der Ampel und der Lage der deutschen Wirtschaft her. Der Minister hofft auf Besserung - und teilt erst mal gegen Kollegen aus.20.08.2024
Grünes Licht aus Brüssel Chipfabrik in Dresden erhält Milliarden-SubventionenAb 2027 sollen in der TSMC-Fabrik in Dresden Mikrochips für die Automobilindustrie hergestellt werden. Das Vorhaben kostet mehr als zehn Milliarden Euro, die Hälfte davon soll durch deutsche Fördergelder gedeckt werden. Pünktlich zum Spatenstich gibt die EU-Kommission grünes Licht.20.08.2024
Fördergeld für Heizungstausch Im Klimafonds KTF klafft ein Milliarden-LochE-Mobilität, Chip-Fabriken und Heizungswechsel: All das soll durch den Klima- und Transformationsfonds (KTF) gefördert werden. Das Bundesverfassungsgericht strich 60 Milliarden Euro aus dem Topf - und löste die Haushaltskrise aus. Jetzt gibt es wieder eine Finanzierungslücke.19.08.2024
Feier in Berlin Grünen-Chefin Ricarda Lang teilt HochzeitsfotoWie auch ihre Verlobung verkündet Ricarda Lang in den sozialen Netzwerken mit einem Foto ihre Vermählung. Am Samstag gab die Grünen-Chefin in Berlin ihrem langjährigen Partner Florian Wilsch das Ja-Wort. Zu den Hochzeitsgästen zählten bekannte Gesichter ihrer Partei.18.08.2024
12-Milliarden-Euro-Lücke "Harakiri-Haushalt" der Ampel löst Kritik ausRechtlich riskant nennt ein Staatsrechtler den neuen Plan für den Bundeshaushalt 2025. Die Einigung der Ampel-Spitzen löst auch bei der Opposition Kritik aus. Vor allem das Finanzierungsmodell für die Deutsche Bahn sorgt für Skepsis.17.08.2024
"Niemand hat Lust auf Hickhack" Ampel rettet Haushalt ins Ziel - doch es klafft ein MilliardenlochImmerhin: eine Einigung. Nach wochenlangem Gezerre um den Bundeshaushalt 2025 muss das schon als Erfolg gewertet werden. Doch die Ampel leistet sich eine großzügigere Unschärfe als üblich. Finanzminister Lindner räumt ein: Die Regierung sei an Grenzen gestoßen - "in jeder Hinsicht".16.08.2024
Minister regt Union und FDP auf Habeck: Gasbohrungen vor Borkum "nicht nötig"Ein niederländisches Unternehmen will vor Borkum nach Gas bohren, dazu braucht es auch eine Genehmigung Deutschlands. Der zuständige Minister Habeck ziert sich - und stellt sich damit an die Seite seiner Parteifreunde und von Umweltschützern. Union und FDP halten Habeck "Doppelmoral" vor.16.08.2024
Bedingungen an Kanzlerkandidatur Der mächtige Habeck lässt die Grünen zappelnOffen wie nie zuvor äußert sich Robert Habeck zu einer möglichen Kanzlerkandidatur für die Grünen. Dass es dazu kommen wird, schließt er gar nicht aus. Doch vorher will er mit seiner Partei die "Laufwege" klären - und findet sich dabei in einer unerwartet starken Position wieder.15.08.2024Von Sebastian Huld