Trotz Licht am Ende des Tunnels Habeck: Wirtschaftskrise nicht mit Fingerschnipp zu beendenDie deutsche Wirtschaft steckt aktuell mit einem Bein in der Rezession. Die erhoffte Erholung verzögert sich immer wieder. Wirtschaftsminister Habeck sieht dafür mehrere Gründe. "China schwächelt" und es fehle an Investitionen. Er gibt sich allerdings zuversichtlich, dass die Wachstumsinitiative wirkt.14.08.2024
Habeck: Wichtiger Meilenstein RWE nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in BetriebIn Lingen fällt der Startschuss für die Herstellung grünen Wasserstoffs. Der Energiekonzern RWE nimmt eine Pilotanlage in Betrieb. Wirtschaftsminister Habeck sieht im Emsland den Beginn für die Energieversorgung der Zukunft.12.08.2024
"Wirklich für die Füße" Genervter Habeck gelobt Besserung im HaushaltsstreitWoher sollen nur die Milliarden Euro kommen, um die Lücke im Bundeshaushalt zu schließen? Darüber streitet die Ampel seit Wochen - ohne handfestes Ergebnis. Aus Sicht von Vizekanzler Habeck waren die vergangenen Tage deshalb verschenkt. Es soll aber eine Lösung in Sicht sein.12.08.2024
Machtwort beim Haushalt gefragt CSU fordert Scholz zum sofortigen Abbruch seines Urlaubs aufEine Prüfung kommt zu dem Schluss, es gebe verfassungsrechtliche Bedenken beim Bundeshaushalt 2025. Die Ampel-Koalition muss also nachverhandeln - streitet aber stattdessen wieder. Das alarmiert die Union. Die CSU fordert gar, Bundeskanzler Scholz müsse aus seinem Urlaub zurückkehren.05.08.2024
Ziel: bezahlbar und klimaneutral Habeck plant Stromsystem der ZukunftDer Umbau des deutschen Stromsystems wird Milliarden kosten. Netze müssen ausgebaut und neue Kraftwerke errichtet werden. Jetzt legt der Bundeswirtschaftsminister seine Pläne für den Umbau vor. 02.08.2024
Schlappe für Ampel Finanzministerium hält Haushalts-Nachverhandlungen für nötigFinanzminister Lindner hatte von Beginn an Bedenken. Zwei wissenschaftliche Bewertungen geben dem FDP-Chef nun recht: Der beschlossene Kompromiss für den Bundeshaushalt 2025 ist in gewissen Punkten verfassungstechnisch höchst bedenklich. Der nächste Streit in der Ampel-Koalition ist programmiert.01.08.2024
Arbeit mit Spezialkanzleien Habeck zeigt Hunderte Hassnachrichten anAnfang des Jahres hindern wütende Bauern Robert Habeck daran, eine Fähre zu verlassen. Auch im Netz schlägt dem Vizekanzler eine Welle des Hasses dagegen. Zusammen mit spezialisierten Anwaltskanzleien und der Organisation HateAid setzt sich Habeck zur Wehr.30.07.2024
Ermittlungen in Brandenburg AfD-Ortsbeirat soll mit Schüssen auf Habeck gedroht habenEin AfD-Ortsbeirat aus Brandenburg hat womöglich einen Mordanschlag auf Wirtschaftsminister Habeck geplant. Das legt ein Bericht der "Märkische Allgemeinen Zeitung" nahe. Die Drohung soll demnach gefallen sein, als der Brandenburger Verfassungsschutz zum "Compact"-Magazin ermittelte.24.07.2024
Treffen mit US-Demokraten Biden-Rückzug crasht Heils Mittagessen in WashingtonAuch deutsche Politiker reagieren erleichtert auf Bidens Rückzug. Ist Trump noch zu verhindern? Erste Erkenntnisse erlangt der deutsche Arbeitsminister Heil direkt in Washington - zwischen Salat und demokratischen Wahlkämpfern.22.07.2024
Trotz magerer Umfragewerte Lang sieht gute Chancen für Habeck als KanzlerkandidatSollten die dümpelnden Grünen einen Kanzlerkandidaten stellen? Grünen-Chefin Lang will sich dies noch offen halten. Wer für das Amt infrage käme, ist für sie allerdings klar. Zugleich bemüht sie sich um eine Erklärung für das schlechte Abschneiden der Grünen bei den jüngsten Wahlen.21.07.2024