Steuererleichterungen geplant Habeck kündigt neue E-Auto-Anreize anMit dem abrupten Ende des Umweltbonus bricht der Absatz von E-Autos hierzulande ein. Nun will die Bundesregierung offenbar gegensteuern und die Verkäufe ankurbeln. Die Krise bei Volkswagen dürfte die Entscheidung beeinflusst haben.03.09.2024
Minister verteidigt Grundrecht Habeck im Asyl-Streit: Union muss jetzt aufpassenNachdem CSU-Chef Söder in einem Interview das aktuelle Asylrecht infrage stellt, erinnert Wirtschaftsminister Habeck an den Grundgedanken des Rechts. Zunehmend sei sich die Union über diesen nicht im Klaren.01.09.2024
Neue Regeln für Netzentgelte Habeck kündigt im Osten sinkende Strompreise anBislang müssen ausgerechnet Regionen mit hohem Anteil der Erneuerbaren mehr für ihre Energie zahlen. Nun will die Bundesnetzagentur die Kosten auf ganz Deutschland verteilen. Wirtschaftsminister Habeck verspricht dem Norden und Osten künftig niedrigere Strompreise. 01.09.2024
Wieduwilts Woche Wie Friedrich Merz aus Versehen die Ampel einteNach Solingen klaffte ein politisches Vakuum, das der Oppositionsführer bravourös zu füllen wusste. Dann kam es dicke: Die Ampel hörte auf zu streiten.30.08.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Parteispitze tourt durch Sachsen Grüne stemmen sich gegen Untergang - und geraten ins SchwitzenEine Partei auch fürs Land und für Nicht-Akademiker zu sein: Von diesem Ziel sind die Grünen so weit entfernt wie lange nicht. In Sachsen stemmt sich die Partei gegen den Bedeutungsverlust. Das könnte sich noch einmal ausgehen - zum Verdruss des Ministerpräsidenten.29.08.2024Von Sebastian Huld, Leipzig und Dresden
Jenaer OB lobt und rügt Berlin "Die Ampel hat viel geschafft - das sage ich tatsächlich"Bei der Thüringer Landtagswahl blickt die FDP dem Rauswurf aus dem Parlament entgegen, doch in Jena regiert erfolgreich ein Liberaler. Man müsse hin und wieder gönnen können, erklärt Oberbürgermeister Nitzsche. "Dann sucht man von Anfang an Kompromisse und geht auch mal auf die Linke zu."29.08.2024
"Einfach mal einen 'raushauen" Habeck teilt gegen Merz aus: "Fehlende Regierungserfahrung"Was soll nun in der Sicherheits- und Migrationspolitik passieren nach dem Solingen-Anschlag? CDU-Chef Merz macht dem Kanzler ein Angebot - und würde auch auf Grüne und SPD verzichten. Die Aktion stößt bei Habeck auf Unverständnis.28.08.2024
Kooperation nur mit ganzer Ampel SPD-Chefin Esken weist Merz' Asyl-Angebot zurückCDU-Chef Merz bietet der SPD nach dem Anschlag von Solingen eine Kooperation in der Migrationspolitik an - gerne an FDP und Grünen vorbei. SPD-Chefin Esken lehnt den Vorschlag ab, die Grünen reagieren verärgert. Denn auch Vizekanzler Habeck und Minister Özdemir sind mit dem Status quo unzufrieden.28.08.2024
"Ein Akt brutalster Gewalt" Was über den tödlichen Messerangriff in Solingen bekannt istDie Tat erschüttert die Menschen über die Region hinaus: Bei einer Messerattacke auf einem Fest in der Innenstadt von Solingen sterben am Freitagabend drei Menschen, acht weitere werden verletzt. Der Täter kann fliehen, die Fahndung läuft. Der Fall wirft viele Fragen auf.24.08.2024
Habeck: Der Ausbau läuft gut Deutschland erzielt im Juli neuen Solarstrom-RekordObwohl die Sonneneinstrahlung im Juli geringer ist als im Vorjahr, produzieren PV-Anlagen in Deutschland so viel Solarstrom wie noch nie. Das gibt Wirtschaftsminister Habeck bekannt. Für die Erneuerbaren insgesamt ist 2024 bisher ein gutes Jahr - bei neuen Windanlagen steht Großes bevor.23.08.2024