RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit der Deutschen hört beim Ampelstreit kaum noch zuWährend die Bundesregierung bei einer Klausur wieder einmal versucht, interne Konflikte zu klären, zeigt eine Umfrage, dass ein Großteil der Bevölkerung nicht mehr genau hinhört, worüber die Ampelparteien überhaupt streiten. Im Trendbarometer verliert die SPD einen Punkt.29.08.2023
Person der Woche: Lisa Paus Paus verliert, Lindner gewinnt, Ampel blamiertDie Ampelregierung einigt sich nach monatelangem Streit auf eine Mini-Initiative bei der Kindergrundsicherung. Finanzminister Lindner hat die aufmüpfige Familienministerin regelrecht niedergerungen. Nicht nur Lisa Paus steht vor einem Scherbenhaufen.29.08.2023Von Wolfram Weimer
Milliardenhilfe für Konzerne? Was für den Industriestrompreis spricht - und was dagegenDeutschlands Industrie fordert Hilfe angesichts der hohen Stromkosten in Deutschland. Die Idee von neuen Subventionen in Form eines Industriestrompreises spaltet Politik und Wirtschaftsvertreter. ntv.de erklärt die wichtigsten Argumente in dem Milliardenstreit.28.08.2023Von Max Borowski
Wer vererben will, saniert "Wir sehen eine krasse Immobilienabwertung"Deutschlandweit müssen Millionen Wohnungen und Häuser energetisch saniert werden. Doch das Wärmepumpen-Desaster schlägt durch: Die Sanierungsquote liegt bei unter einem Prozent - und sinkt, wie ein Fachmann im "Klima-Labor" erzählt. Das ist gefährlich, denn den Besitzern droht ein massiver Wertverlust.25.08.2023
Habeck rügt ahnungslosen BND Baerbock enttäuscht von Wirkung der Russland-SanktionenDie Grünen plädieren frühzeitig im russischen Angriffskrieg für harte Maßnahmen. Die werden auch EU-weit beschlossen, entpuppen sich laut Außenministerin Baerbock aber als zu harmlos. Gar nicht harmlos waren die russischen Drohgebärden vor der Invasion. Nur der BND sah dies nicht, kritisiert Minister Habeck. 24.08.2023
"Ampel versaut es sich selbst" Habeck attestiert Paus falsche TaktikDie Nachricht vom Ampel-Zoff zwischen FDP-Chef Lindner und der grünen Familienministerin Paus erreicht Robert Habeck mitten im Sommerurlaub. Kaum zurückgekehrt, geht der Vize-Kanzler mit seiner Parteikollegin hart ins Gericht. 24.08.2023
Fördergeld Thema bei Gamescom Bei Videospielentwicklung kocht Deutschland auf SparflammeDie Gamescom in Köln ist die große internationale Bühne für Videospielentwickler, Top-Titel kommen in der Regel aber nicht aus Deutschland. Als Wirtschaftsstandort gibt es Nachholbedarf. Die Politik spricht zwar von einer Zukunftsbranche, kürzt aber die Fördergelder im kommenden Jahr.22.08.2023
RTL/ntv-Trendbarometer AfD verliert, aber hält Platz 2 - Grüne rutschen weiter abAuf 21 Prozent kann sich die AfD nur eine Woche halten, doch für den zweiten Platz im Trendbarometer reicht es noch immer - vor allen Ampelparteien. Für die Grünen geht es weiter abwärts. 22.08.2023
"Unschärfen und Unsicherheiten" Ampel-Klimaschutzprogramm fällt bei Expertenrat durchAnspruch und Wirklichkeit liegen bei der Regierung weit auseinander. Zu diesem Fazit kommt der unabhängige Expertenrat für Klimafragen, der sich intensiv mit dem Klimaschutzprogramm der Ampel und dessen Potenzial für das Einsparen von Treibhausgasen befasst hat. Vor allem zwei Sektoren machen Probleme.22.08.2023
Auch mit Blick auf China Habeck will deutsche Wirtschaft stärker schützenDas Wirtschaftsministerium sorgt sich um die deutsche Außenwirtschaftspolitik. Ein Investitionsprüfungsgesetz soll nun die Wirtschaftssicherheit stärken. Auch sicherheitskritische Forschungskooperationen oder Fabrikneubauten ausländischer Firmen in Deutschland sollen besser überprüft werden.20.08.2023