RTL/ntv-Trendbarometer AfD kann Bestwert halten, Merz legt wieder zu Die AfD setzt ihren Höhenflug fort. Auch die anderen Parteien stagnieren im RTL/ntv-Trendbarometer auf den Zahlen der Vorwoche. Nur CDU-Chef Merz kann in der Kanzler-Frage einen Prozentpunkt zulegen, während die Grünen-Politiker Baerbock und Habeck Punkte verlieren.15.08.2023
"Das wird nicht funktionieren" FDP-Generalsekretär sieht Industriestrompreis kritischDer Wirtschaftsminister will die Strompreise für die Industrie deckeln, der Bundeskanzler und der Finanzminister sind davon bislang wenig begeistert. Nun äußert sich auch Bijan Djir-Sarai, seines Zeichens Generalsekretär der FDP. Er sieht in der Maßnahme eine Gefahr für den fairen Wettbewerb.14.08.2023
Knapp bei Kasse? Heizungstausch: Sieben Möglichkeiten der Finanzierung Der Kauf einer Immobilie kann finanziell belasten, der Unterhalt auch. Wenn ein teurer Heizungstausch dazukommt, wird es oft eng. Doch es gibt Wege, an Mittel für die Investition zu kommen.14.08.2023
Reaktion auf Grimm-Vorschlag Linnemann: "Man kann nicht pauschal das Rentenalter erhöhen"Die Wirtschaftsweise Grimm spricht sich dafür aus, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln. Die Forderung dürfte sich auch im künftigen Grundsatzprogramm der CDU wiederfinden. Generalsekretär Linnemann kann sich nun aber nicht mehr uneingeschränkt dafür begeistern. 14.08.2023
Aber Bund muss Probleme lösen Banken-Chef malt deutsche Konjunktur nicht schwarzIn den letzten Wochen wird viel über die deutsche Wirtschaft geklagt. Der deutsche Banken-Chef Herkenhoff stimmt nicht in den Kanon ein. Allerdings sieht auch er Herausforderungen für die Politik. Bürokratie sei groß, Energiepreise zu hoch. Und dann gibt es ja noch ein Dauerbrenner-Problem.12.08.2023
Konstantin Kuhle im "Frühstart" "Deutschland steht im Fadenkreuz russischer Spionage""Kein Einzelfall" sei der Spionage-Verdachtsfall bei der Bundeswehr, sagt FDP-Politiker Kuhle im "ntv Frühstart". Zugleich attackiert er die AfD. Man dürfe sich nicht daran gewöhnen, dass eine offen faschistische Partei wie die AfD Einfluss auf irgendwelchen staatlichen Ebenen habe.10.08.2023
Fabrik-Bau in Dresden Habeck schöpft aus TSMC-Plänen HoffnungDamit es mit dem geplanten Halbleiter-Werk in Sachsen schnell geht, bezuschusst der Bund die Ansiedlung mit mehreren Milliarden Euro. Für Bundeswirtschaftsminister Habeck ist das Projekt des taiwanischen Chipkonzerns TSMC ein wichtiges Signal, dass Deutschland wettbewerbsfähig bleibt.08.08.2023
RTL/ntv-Trendbarometer AfD bleibt auf dem zweiten Platz, Merz verliertDie Zustimmung zur AfD bleibt ungebrochen. Bei den anderen größeren Parteien bewegt sich im RTL/ntv-Trendbarometer ebenfalls kaum etwas. Im Gesamtbild ist jedoch der Trend vor allem für die Union und ihren Fraktionsvorsitzenden Merz negativ.08.08.2023
Trotz schwieriger Lage Habeck rechnet mit üppigen InvestitionenDie Aussichten für die deutsche Wirtschaft sehen aktuell nicht allzu rosig aus, Wirtschaftsminister Habeck bleibt aber zuversichtlich. Der Standort Deutschland sei attraktiv - und werde noch attraktiver in den nächsten Jahren. Derzeit sollen über 20 Firmen hierzulande Großinvestitionen planen.08.08.2023
Gefahr für Klimaziele? Verbände lehnen generelles PFAS-Verbot abDie EU erwägt, eine riesige Chemikalien-Gruppe - die PFAS-Chemikalien - zu verbieten. Doch die Industrieverbände schlagen Alarm. Bei einem umfassenden Verbot seien die Klimaziele gefährdet, so ihre Kritik. Unterstützung erhalten sie vom Wirtschaftsminister.03.08.2023