Frühere Päpste als Vorbild Franziskus will nicht im Vatikan begraben werdenMeldungen über eine Atemwegserkrankung, Knieschmerzen und eine abgesagte Reise. Seit Wochen sorgen sich Katholiken um die Gesundheit ihres Oberhauptes. In einem Interview gibt Papst Franziskus zwar Entwarnung, aber auch einen ungewöhnlichen Wunsch für seine letzte Ruhestätte bekannt.13.12.2023
Mit außergewöhnlichen Mosaiken Antike Räume nahe Kolosseum in Rom entdecktDie Entdeckung mehrerer Räume eines römischen Stadthauses versetzt nicht nur Fachleute in Erstaunen. Die aufwendig erstellten Mosaiken an den Wänden sind außergewöhnlich - nicht nur, weil sie aus vielen verschiedenen kostbaren Materialien erstellt worden sind. 12.12.2023
"Furchtbare Tragödie" Krankenhaus bei Rom brennt - vier ToteNahe Rom erleben Patienten und Personal eines Krankenhauses eine dramatische Nacht. Ein Feuer bricht in der Einrichtung aus, 200 Patienten müssen in andere Kliniken gebracht werden. Mehrere Menschen sterben.09.12.2023
"Habe nichts Schlimmes getan" Pin-Up-Priester im "Calendario Romano"Offiziell heißt er "Calendario Romano", aber in Rom kennt ihn jeder als "Kalender der schönen Priester". Zum 20-jährigen Bestehen kommt nun heraus, was die meisten geahnt haben: Der Mann auf dem Deckblatt ist gar kein Geistlicher.04.12.2023
Vatikan gibt Entwarnung Papst Franziskus hat doch keine LungenentzündungAm vergangenen Wochenende gibt der Gesundheitszustand von Papst Franziskus wieder Anlass zur Sorge. Der 86-Jährige muss all seine Termine absagen. Eine medizinische Untersuchung kann jetzt aber zumindest einen Verdacht ausräumen. Der Zustand des Pontifex soll stabil sein. 27.11.2023
Ohne Sturm und Drang Als Goethe sein Sabbatical in Rom planteLust auf ein Sabbatical? Bereits Goethe machte es vor: Ausgebrannt vom Beruf flieht er nach Italien, wird danach wieder kreativ. Sehr modern lebte der Dichter in einer Künstler-WG mitten in Rom. Heute ist die Wohnung namens "Casa di Goethe" das einzige deutsche Museum im Ausland.23.10.2023Von Juliane Rohr, Rom
"Meine Beziehung endet hier" Giorgia Meloni trennt sich von langjährigem PartnerItaliens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist seit fast zehn Jahren mit dem TV-Journalisten Andrea Giambruno zusammen. Nun gibt die 46-Jährige die Trennung von ihrem Partner bekannt. Offenbar hat es in der Beziehung schon länger gekriselt. 20.10.2023
Antwort auf Kardinalsfragen Papst kann sich Segnung homosexueller Paare vorstellenAm Mittwoch beginnt in Rom die Weltsynode. Vor der Zusammenkunft stellen fünf konservative Kardinäle unter anderem die Frage, ob Segensfeiern für homosexuelle Paare weiter verboten bleiben sollen. Die Antwort von Franziskus fällt überraschend aus. 03.10.2023
Meloni unter Druck Rom will Migranten einsperren und schneller abschiebenTäglich erreichen Hunderte Menschen in überfüllten Booten die Mittelmeerinsel Lampedusa. Das Thema Migration bestimmt die politische Debatte, nicht nur in Rom. Unter Zugzwang beschließt Italiens ultrarechte Ministerpräsidentin Meloni Abschiebehaft zu verlängern und weitere Abschiebelager einzurichten.18.09.2023
Alte Dokumente veröffentlicht Katholische Kirche versteckte Tausende Juden in RomDie Rolle des Vatikans zur Zeit der faschistischen Regime in Deutschland und Italien ist umstritten. Nun kommt durch bislang unveröffentlichte Dokumente heraus, dass die katholische Kirche während des Zweiten Weltkriegs mehr als 3000 Juden in Rom versteckte. Die Papiere galten einst als verschollen.07.09.2023