Zur Ramschbude verkommen Italiens grüne Zeitungskioske sterben ausDie grünen Kioske gehören in Italiens Städten zum Straßenbild einfach dazu. Aber wie lange noch? Jetzt fällt auch die bekannteste Edicola des Landes dem Zeitungssterben zum Opfer - und dem Tourismus wohl auch.27.03.2024
Statt Äußerung zu erklären Franziskus ruft zum Gebet gegen den Ukraine-Krieg aufFür seine Aussage, die Ukraine solle "die weiße Fahne hissen", erntet der Papst heftige Kritik. Wer auf eine Erklärung dazu gehofft hat, dürfte jetzt enttäuscht sein: Denn Franziskus ruft stattdessen zum Gebet auf, um "den Wahnsinn des Krieges zu überwinden". 13.03.2024
"Auschwitz ist eure Heimat" Auf den FC Bayern wartet in Rom ein Faschisten-ProblemIm Champions-League-Achtelfinale treffen am Mittwoch politische Welten aufeinander: Beim FC Bayern München ist mit Kurt Landauer ein jüdischer Kaufmann Ehrenpräsident. Lazio Rom dagegen huldigt auch fast 80 Jahre nach dessen Tod dem italienischen Faschisten und Hitler-Freund Mussolini.12.02.2024
Treffen mit dem "Hurensohn" Milei und Papst Franziskus begrüßen sich herzlichNoch im Wahlkampf beleidigt der argentinische Staatschef das katholische Oberhaupt in wüsten Tönen. Bei seinem Antrittsbesuch in Rom scheint das alles vergessen. Milei lädt den gebürtigen Argentinier in sein Heimatland ein. Es bleibt jedoch offen, ob Franziskus die Reise antreten kann. 11.02.2024
Kurz nach Faschisten-Demo in Rom Hunderte Rechtsextreme ziehen mit Fackeln durch ParisErst vor einer Woche zeigen Hunderte Menschen in Rom bei einer Versammlung den Faschisten-Gruß. Nun kommt es in Paris zu einer ähnlich anmutenden Szene. Mit Fackeln ziehen mehr als 500 Rechtsextreme durch die Straßen der französischen Hauptstadt. 14.01.2024
Faschisten-Gruß und Messerstich Römisches Stadtderby schlägt in Gewalt umRund um das italienische Pokalviertelfinale zwischen Lazio und AS Rom kommt es zu heftigen Ausschreitungen. Eine Gruppe von Lazio-Fans verletzt einen AS-Anhänger mit einem Messer schwer. Auch vor dem Spiel sorgen rechtsradikale Ultras für einen Eklat. 11.01.2024
Video sorgt für Aufregung Hunderte heben in Rom rechten Arm zum FaschistengrußIn der italienischen Hauptstadt treffen sich Hunderte zu einer Gedenkfeier für drei junge Neofaschisten. Auf einem Video ist zu sehen, wie sie bei der Versammlung ihre Hand zum verbotenen "römischen Gruß" heben. Linke Gruppen und die Opposition sind empört.08.01.2024
Tränen an erstem Todestag Georg Gänswein hält rührende Messe für Benedikt XVI.Er sei ein "leuchtendes Beispiel" gewesen: Am ersten Todestag von Papst Benedikt XVI. erinnert dessen Privatsekretär Gänswein an das verstorbene Kirchenoberhaupt. Im römischen Petersdom gedenkt er des emeritierten Papstes in "ewiger Verbundenheit" - und vergießt sogar ein paar Tränen.31.12.2023
Rätselhafte Vatikan-Verbindung Der Fall Orlandi und der Tod eines JungenAm 20. Dezember 1983 wird der 12-jährige José Garramon tödlich überfahren. Was wirklich geschehen ist, kann nie eindeutig geklärt werden. Es könnte aber Verbindungen zum Fall Emanuela Orlandi geben, die im gleichen Jahr verschwand. Nach 40 Jahren sind noch alle Fragen unbeantwortet. 20.12.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Auf Party und im Supermarkt Italienische Polizei fasst zwei flüchtige MafiosiDer wegen Drogenhandels verurteilte Gaetano A. zählt zu den gefährlichsten gesuchten Verbrechern Italiens. Nach 18 Monaten auf der Flucht kann die Polizei ihn jetzt auf einer Party festnehmen. Ein weiterer Mafioso wird in einem Supermarkt gesichtet. 14.12.2023