Schäbig, räudig, kahl Häme für Roms traurigen WeihnachtsbaumIn der italienischen Hauptstadt soll vor dem Rathaus ein Weihnachtsbaum heimelige Jahresendgefühle erzeugen. Doch was dort mitten in Rom steht, erinnert eher an eine Klobürste oder an ein gerupftes Huhn und ist schlimmer und teurer als im vergangenen Jahr.14.12.2017
Gebetskritik von ganz oben Papst beanstandet deutsches Vaterunser"Führe uns nicht in Versuchung" heißt es im wichtigsten Gebet der Christen. Doch das sei eine schlechte Übersetzung, moniert nun Papst Franziskus. Besser gefällt dem Pontifex die Version der Franzosen. 07.12.2017
Kampf gegen die Riesenkreuzer Venedig verbannt die ÖkomonsterEndlich haben sich die Politiker geeinigt: In Zukunft sollen die Kolosse der Meere nach Porto Marghera schippern und nicht mehr durch das San-Marco-Becken. Nur für die Umsetzung dieses Vorhabens braucht es drei, vier Jahre. Und bis dahin kann noch allerhand geschehen.08.11.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Farbanschlag eines Künstlers Römischer Trevi-Brunnen rot gefärbtDas sehen die Römer auch nicht alle Tage: Das Wasser im Trevi-Brunnen ist rot gefärbt. Ein Künstler will damit gegen die Vermüllung und Korruption in Rom protestieren. Die Behörden nehmen ihn daraufhin fest - und legen den Brunnen trocken.27.10.2017
Anordnung im Vatikan Obdachlose müssen Petersplatz räumenSeit seinem Amtsantritt setzt sich Papst Franziskus für die Belange von Obdachlosen ein und heißt sie im Vatikan willkommen. Sicherheitskräfte legen dagegen jetzt ein Veto ein - zumindest teilweise. 22.09.2017
Frauenbeine im Müll Bruder gesteht Mord in RomSchock in der italienischen Hauptstadt: Eine junge Frau findet im Müll zwei abgetrennte Beine. Von dem dazugehörigen Körper fehlt jede Spur. Die Polizei macht schnell einen Verdächtigen aus. Es ist der Bruder des Opfers. 16.08.2017
Mit Strom durch die Ewige Stadt Roms Pferdekutschen werden elektrischSeit Jahren will Roms Stadtverwaltung die berühmten "botticelle" aus dem Verkehr ziehen. Jetzt scheint es so weit. Die neuen E-Kutschen sind sogar schon in Produktion, doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.13.08.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Ewige Stadt sitzt im Trockenen Rom geht (fast) das Wasser ausDie Rationierung der Wasserversorgung vermeiden die römischen Behörden im letzten Moment. Die Notlage ist aber nicht nur dem Klimawandel und mangelnder Instandhaltung geschuldet, sondern auch einem politischen Kräftemessen.29.07.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
20 Jahre für den "Einäugigen" Kopf von römischer Mafia Capitale verurteiltDer Chef der Mafia Capitale und seine rechte Hand werden zu langen Haftstrafen verurteilt. Die Verteidigung jubelt dennoch. Mehr als 40 weitere mutmaßliche Mafiosi werden freigesprochen.20.07.2017
Hohe Strafen bei Regelverstößen Rom kämpft gegen badende TouristenDie römischen Ordnungskräfte haben bei steigenden Temperaturen viel zu tun, denn immer wieder wollen sich Touristen im Trevi-Brunnen ausruhen oder erfrischen. Doch Urlauber, die die neuen Verbots-Regeln missachten, müssen deftige Strafen zahlen.27.06.2017