Anordnung von Scheuer Daimler ruft Hunderttausende Autos zurückJetzt auch Daimler: Hunderttausende Fahrzeuge des Autobauers müssen in Europa zurück in die Werkstätten. Das gibt Bundesverkehrsminister Scheuer nach einem Gespräch mit Konzernchef Zetsche bekannt. 11.06.2018
Manipulation bei zwei Modellen Bundesamt ruft 60.000 Porsche zurückDer Abgasskandal meldet sich mit voller Wucht zurück: Nachdem Anfang des Monats Audi die Auslieferung zweier Dieselmodelle stoppen muss, erwischt es nun Porsche: Der Sportwagenbauer manipuliert gleich mehrfach bei Macan und Cayenne.18.05.2018
Fehlerhaftes Gurtschloss Volkswagen ruft 400.000 Autos zurückWeil ein Gurtschloss auf der Rückbank unter Umständen aufspringen könnte, ruft Volkswagen insgesamt mehr als 400.000 Autos zurück. Betroffen seien Polo- und Seat-Modelle. Das Problem soll technisch gelöst werden.11.05.2018
Gefährlicher Elektronikfehler BMW ruft mehr als 300.000 Fahrzeuge zurückBei diversen BMWs mit Lenkrad auf der rechten Seite kann in voller Fahrt der Motor ausgehen. Der Elektronikfehler zwingt den Autobauer nun zu einer umfangreichen Rückrufaktion in Großbritannien. Für mindestens einen Menschen kommt diese zu spät.09.05.2018
Fünf Supermarktketten betroffen Eier wegen Salmonellen zurückgerufenDie Firma Inter-ovo GmbH warnt vor Salmonellen in Freilandeiern. Sie rät vom Verzehr sowie von der Zu- und Verarbeitung der betroffenen Eier ab. Kunden könnten die Eier auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Supermärkten zurückgeben. 30.04.2018
Falsches Ventil eingebaut Ikea ruft Gaskochfeld zurückBeim Kochfeld "Eldslaga" unterläuft einem Lieferanten von Ikea offenbar ein schwerwiegender Fehler: Er installiert ein falsches Gasventil. Das Kochfeld stößt deswegen mehr Kohlenmonoxid aus als erlaubt. Eine Reparatur ist notwendig.24.04.2018
Deutsche Schrauben rosten Tesla ruft 123.000 Model S zurückEs ist der größte Rückruf in der Geschichte des Elektro-Autobauers: Tesla ruft 123.000 Wagen der Luxus-Limousine Model S in die Werkstätten zurück. Ursache eines Problems mit der Servolenkung sollen Schrauben eines großen deutschen Zulieferers sein. 30.03.2018
Salmonellen in Babynahrung Lactalis ruft weltweit Produkte zurückSchon Anfang des Monats muss Lactalis ein Dutzend Babymilchprodukte wegen Salmonellenverdacht zurückrufen. Nun werden fünf neue Fälle bekannt, die weitere Verunreinigungen nahelegen. Der Herd des Problems scheint indes identifiziert.10.12.2017
Plötzlich geht der Airbag auf Daimler ruft eine Million Pkw zurückIhn möchte eigentlich kein Fahrer sehen - doch bei Hunderttausenden Daimler-Pkw kann sich wegen eines Baufehlers plötzlich der Airbag aufblasen. Grund ist eine fehlerhafte Erdung der Lenksäule. Das soll nun behoben werden.16.10.2017
Zu spät und ohne Breitenwirkung Foodwatch kritisiert RückrufaktionenFipronil im Ei, Metallstücke im Keks, Salmonellen im Fleisch: Hunderte Male wurden in den vergangenen Jahren Lebensmittel zurückgerufen. Verbraucherschützern zufolge läuft bei Lebensmittelwarnungen aber längst nicht alles rund.24.08.2017