Plötzlich geht der Airbag auf Daimler ruft eine Million Pkw zurück
16.10.2017, 19:47 Uhr
Mehrere Hunderttausend Wagen mit dem Stern müssen in Deutschland in die Werkstatt.
(Foto: picture alliance / Marijan Murat)
Ihn möchte eigentlich kein Fahrer sehen - doch bei Hunderttausenden Daimler-Pkw kann sich wegen eines Baufehlers plötzlich der Airbag aufblasen. Grund ist eine fehlerhafte Erdung der Lenksäule. Das soll nun behoben werden.
Wegen defekter Kabel an der Lenksäule will Daimler weltweit mehr als eine Million Autos in die Werkstätten zurückrufen. Darunter seien 400.000 Fahrzeuge verschiedener Baureihen in Großbritannien und mehrere Hunderttausend in Deutschland, sagte ein Daimler-Sprecher in Stuttgart.
Bei einigen Dutzend Autos war der Airbag scheinbar grundlos ausgelöst worden. Dies lag an einer Fehlerkette, die mit defekten Kabeln zusammenhing: Eine statische Aufladung durch Lenkbewegungen konnte im Fall eines Kabelbruchs nicht richtig abgeleitet werden. Als Ergebnis wurde fälschlicherweise der Airbag ausgelöst.
Das Problem werde behoben durch eine "ausreichende Erdung der Lenksäule", die Spannung werde sich also wieder richtig entladen können, sagte der Sprecher. Man habe die Behörden verschiedener Staaten in der vergangenen Woche informiert. Der Rückruf werde in den nächsten Wochen beginnen, wenn die entsprechenden Ersatzteile vorliegen.Betroffen sind unter anderem verschiedene Baureihen der A-, B-, C- und E-Klasse und sowie bestimmte Fahrzeugen der Baureihen Vito/V-Klasse..
Quelle: ntv.de, jwu/dpa