Razzia in Seoul Ermittler durchsuchen Hyundai-BüroUnangekündigter Besuch in Seoul: Der südkoreanische Autobauer Hyundai muss eines seiner Büros im Qualitätsmanagement für die Fahnder der Staatsanwaltschaft öffnen. Die Ermittler suchen einem Bericht zufolge nach Dokumenten zu einer Rückrufaktion in den USA.20.02.2019
Rückruf wegen Fremdkörpern Wurstalarm bei Rewe und Penny Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Dazwischen steckt hoffentlich jede Menge gutes Fleisch. Nicht in die Wurst gehören in jedem Fall Kunststoff- und Metallteilchen. Die wurden aber in Wiener und Bockwürsten gefunden. Hier ist der Rückruf. 25.01.2019
Nach Dutzenden Motorenbränden Südkorea droht BMW mit StrafverfahrenNach Monaten der Untersuchung kommt ein südkoreanisches Expertenteam im Fall der in Brand geratenen BMW-Diesel zu einem Ergebnis. Der Staat wirft dem Autobauer vor, Mängel verschleiert zu haben. Nun drohen ein Gerichtsverfahren und eine Geldstrafe.24.12.2018
Fast 100.000 Diesel betroffen Opel geht gegen verordneten Rückruf vorWegen Abgasmanipulation soll Opel zigtausende Fahrzeuge in die Werkstätten rufen. Der Autobauer wehrt sich nun gegen diese Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts - und zieht vor Gericht. Eine Entscheidung dazu könnte schon bald folgen.02.11.2018
In Extremfall Brand möglich BMW muss wieder Autos zurückrufenProbleme mit dem Kühler zwingen BMW, weltweit mehr als eine Millionen Autos zurück in die Werkstatt zu holen. Bei betroffenen Dieselfahrzeugen treten Probleme mit der Kühlflüssigkeit auf. Für den Autobauer ist es dieses Jahr bereits die zweite Rückrufaktion.23.10.2018
KBA: Dieselreinigung ist Betrug Opel soll 100.000 Autos zurückrufenDas Kraftfahrt-Bundesamt ist sich sicher: In Diesel-Motoren von rund 100.000 Opel-Fahrzeugen ist eine illegale Einrichtung zur Manipulation der Abgaswerte verbaut. Autos der Modelle Insignia, Cascada und Zafira sollen zurückgerufen werden.15.10.2018
KBA prüft neue Abgas-Software Daimler ruft 690.000 Diesel-Autos zurückBereits seit Juni ist klar, dass Daimler in der Abgas-Affäre mehrere Hunderttausend Fahrzeuge zurückrufen muss. Jetzt wird der Rückruf offiziell und das Ausmaß deutlich. In Deutschland sind mehr Fahrzeuge betroffen als zunächst gedacht.20.08.2018
Nach Bränden in Südkorea BMW ruft Hunderttausende Diesel zurückÄrger für BMW: Der Münchner Autobauer startet in Europa eine großangelegte Rückrufaktion von Diesel-Fahrzeugen. Grund ist womöglich ein defektes Abgasrückführungsmodul. Deshalb gab es auch schon in Südkorea Rückrufe.07.08.2018
"Wir haben nie betrogen" Sind Daimlers Diesel-Tricks illegal?Der Rückruf von 774.000 Mercedes-Dieseln mit "unzulässigen Abschalteinrichtungen" erschüttert Dieter Zetsches Glaubwürdigkeit. Fragen nach den Motor-Programmen beantwortet der Daimler-Chef mit ohrenbetäubendem Schweigen.12.06.2018Von Hannes Vogel
Scharfe Kritik an Autokonzernen Opposition fordert härteres DurchgreifenDer Pflichtrückruf für Hunderttausende Diesel von Daimler ist ein weiteres Kapitel im Abgas-Skandal - und sicher nicht das letzte. Verkehrsminister Scheuer ist erst seit wenigen Monaten im Amt - aber muss sich schon reichlich Kritik von der Opposition anhören.12.06.2018