Rüstung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstung

kein Bild
17.09.2012 18:45

Zugeständnis für EADS-BAE-Fusion Berlin soll Vetorecht erhalten

Die geplante Fusion von EADS und BAE Systems ist noch längst nicht in trockenen Tüchern. Den europäischen Regierungen soll der Zusammenschluss der beiden Rüstungs- und Luftfahrtkonzerne wohl mit mehr Einfluss schmackhaft gemacht werden. Die Rede ist sogar von einem Vetorecht, wie es bisher nur Frankreich hat.

Auch vom "Tiger" will die Bundeswehr jetzt weniger kaufen.
27.05.2012 03:12

Einkäufe für die Rüstung De Maizière droht Industrie

Die Bundeswehr muss sparen und dazu gehört auch die Kürzung der Ausgaben für Rüstung. Verteidigungsminister de Maizière will dabei auch die deutsche Rüstungsindustrie härter anfassen. Man wolle nur noch kaufen, was man brauche, sagt er. Wenn das Angebot nicht stimme, bediene man sich eben im Ausland.

Die USA haben sich mehr als ein Jahrzehnt in verlustreichen Kriegen aufgerieben. Die Schwellenländer haben derweil wirtschaftlich enorm aufgeholt.
22.05.2012 16:46

Zuviel Rüstung, zuwenig Kooperation Friedensforscher tadeln Westen

Den USA und Europa stellt das diesjährige Gutachten bekannter Friedensforschungsinstitute ein verheerendes Zeugnis aus. Sie reiben sich in Kriegen auf, schotten sich ab und verpassen dabei die Entwicklungen im Rest der Welt, die nicht mehr funktioniert und spurt wie noch vor wenigen Jahren.

Rheinmetall will sich stärker auf das Rüstungsgeschäft konzentrieren. Das IPO des Autobereichs soll Geld für Zukäufe einbringen.
07.05.2012 20:10

Autosparte soll an die Börse Rheinmetall rüstet sich

Der Schützenpanzer Puma und der Spürpanzer Fuchs sind nicht die einzigen Produkte aus dem Rheinmetall-Konzern. Auch als Autozulieferer ist das MDax-Unternehmen aktiv. Das soll sich ändern, das Kerngeschäft Rüstung mit den Erlösen aus einem Börsengang des Autobereichs gestärkt werden. Im Juni könnte es bereits so weit sein.

RQ-4 Global Hawk-Drohne aus dem Haus Northrop Grumman
01.02.2012 17:19

Drohnen machen noch keinen Sommer Northrop fliegt tief

Die UA sitzen auf einem enormen Schuldenberg, das Haushaltsdefizit ist hoch - da sitzt das Geld für Rüstung nicht mehr ganz so locker wie früher. Das bekommt nun auch Northrop Grumman zu spüren. Der Ausblick des Konzerns, der etwa unbemannte Drohnen für den Krieg gegen den Terror herstellt, fällt sehr verhalten aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen