Nach Ryanair-Wirbel Sind Check-in-Schalter an Flughäfen bald Geschichte?Mit Koffer in die Schlange: Für viele startet die Flugreise am Check-in mit der Gepäckaufgabe. Doch in Zeiten von Online-Einchecken und Kofferautomaten scheint die Zukunft der Flughafen-Schalter ungewiss.22.10.2024
Kritik an erhöhter Ticketsteuer Luftfahrtbranche: Fliegen muss günstiger werdenNeben Ryanair schraubt auch Eurowings sein Angebot in Deutschland zurück. Begründet wird der Schritt mit zu hohen Kosten: Flüge rechneten sich schlicht nicht mehr. Branchenpräsident Bischof hat eine konkrete Forderung an die Politik.20.10.2024
Viele Airlines streichen Flüge Eurowings-Chef: Flughäfen und Politik "verniedlichen die Abgaben"Die Fluggesellschaften in Deutschland lassen die Muskeln spielen. Ryanair, Condor und Eurowings streichen ihr Angebot drastisch zusammen. Auslöser scheint ein Streit um eine Entgelterhöhung um 2,30 Euro am Hamburger Flughafen zu sein. Worum es wirklich geht, erklärt Eurowings-Chef Bischof im Gespräch mit ntv.17.10.2024Von Diana Dittmer
Steuern, Gebühren, Auflagen Viele Faktoren machen deutsche Flughäfen unattraktivDer Luftverkehr in Deutschland wächst nach Corona wieder, allerdings langsamer als in vielen anderen europäischen Ländern. Es gibt viele Gründe, die Airlines davon abschrecken, ihre Flieger an deutschen Flughäfen einzusetzen.14.10.2024
Nach Ryanair-Ankündigung Eurowings streicht mehr als 1000 Flüge in HamburgAm Flughafen Hamburg fallen künftig weitere Flüge weg: Nachdem der irische Billigflieger Ryanair Kürzungen angekündigt hat, zieht die Lufthansa-Tochter Eurowings nach. Im kommenden Jahr nimmt die Fluggesellschaft sieben Verbindungen aus dem Programm.11.10.2024
Rückzug von mehreren Airports Ryanair streicht sein Angebot in Deutschland zusammenUnter anderem wegen der höheren Luftverkehrssteuer ist Deutschland für Fluganbieter teurer geworden. Ryanair macht der Bundesregierung Vorwürfe und zieht Konsequenzen. Der umstrittene Konzern wird sich von mehreren Flughäfen komplett zurückziehen.10.10.2024
Mieten wird unbezahlbar Dublins Wohnungskrise könnte sich in London wiederholenIn der irischen Hauptstadt Dublin zahlen Mieter mittlerweile durchschnittlich 32,80 Euro pro Quadratmeter, die Preise gehören zu den höchsten in Europa. Das können sich viele nicht mehr leisten, sie verlassen die Stadt oder werden sogar obdachlos. Ähnliches droht in London.14.09.2024Von Katharina Delling, London
Es wird immer teurer Airlines meiden deutsche FlughäfenDer Billigflieger Ryanair schränkt sein Angebot am Berliner Flughafen drastisch ein. Der Grund: zu hohe Kosten. Eine Rechnung des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft zeigt, was alles auf den Ticketpreis draufgeschlagen wird.30.08.2024Von Stefan Schmitz
Wegen Randale im Flieger Ryanair-Chef will Alkohol-Beschränkung für PassagiereNicht nur Ryanair-Chef Michael O'Leary stören betrunkene Fluggäste, die sich nicht benehmen können. Um das Problem anzugehen, fordert der extravagante Unternehmer, den Verkauf von alkoholischen Getränken an Flughäfen einzuschränken. Passagiere sollten lieber Tee trinken.28.08.2024
"Die Regierung muss etwas tun" Ryanair streicht ein Fünftel des Flugangebots in BerlinDie Billigfluggesellschaft Ryanair klagt über die Steuern und Gebühren in Deutschland und kündigt an, ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER ab dem kommendem Sommer deutlich zu reduzieren. Mehrere Reiseziele sind betroffen. 27.08.2024