Verletzte nach Turbulenzen Ryanair-Flieger muss außerplanmäßig in Bayern landenAuf dem Flug von Berlin nach Mailand erleben 170 Ryanair-Passagiere über Bayern einen Albtraum. Im Gewitter gerät die Maschine in derart schwere Turbulenzen, dass sie notlanden muss. Augenzeugen berichten von schrecklichen Szenen an Bord. 05.06.2025
Beschwerde bei EU-Kommission "Ausbeutung" beim Handgepäck soll ein Ende habenViele Menschen sind schon mal mit einer sogenannten Billigairline geflogen und haben sich über die Gebühren für Handgepäck geärgert. Manch einer steigt, um die zu vermeiden, sogar mit mehreren Schichten Kleidung am Körper ins Flugzeug. Verbraucherschützer wollen sich in Brüssel über die Praxis der Fluggesellschaften beschweren.21.05.2025
Tickets sollen teurer werden Gewinneinbruch bei RyanairEs ist das Geschäftsmodell von Ryanair: möglichst billig möglichst viele Passagiere zu befördern. Allerdings kann dies auch zu Problemen führen. 19.05.2025
"Aufträge anderswo vergeben" Ryanair droht mit Stornierung kompletter Boeing-BestellungSeit 1980 gibt es keine Zölle auf zivile Flugzeugexporte zwischen den USA und der EU. Das könnte sich unter Donald Trump ändern. Europas größter Billigflieger Ryanair interveniert und droht mit dem Storno einer dreistelligen Anzahl an bestellten Flugzeugen des US-Herstellers Boeing.01.05.2025
Branche fordert Gegenmaßnahmen Zu hohe Kosten vergraulen Airlines aus DeutschlandWährend sich der Flugverkehr in der EU fast vollständig von der Corona-Krise erholt hat, bleibt Deutschland zurück. Ein Grund: Die Standortkosten sind hierzulande in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen – mit spürbaren Folgen für Airlines und Passagiere. Nun wird über Gegenmaßnahmen diskutiert.20.03.2025
"Es ist an der Zeit" Ryanair will Alkohol-Limit an FlughäfenEin Ryanair-Flug von Dublin nach Lanzarote muss wegen eines betrunkenen Passagiers in Porto zwischenlanden. Die Reise kann erst am folgenden Tag fortgesetzt werden, was Tausende Euro an zusätzlichen Kosten verursacht. Jetzt fordert die Airline von der EU ein Vorgehen gegen den Alkoholkonsum am Flughafen. 14.01.2025
Inlandsflüge verlieren Bedeutung Billigflug-Angebot nimmt ab, die Preise steigenEuropaweit ist das Angebot an Low-Cost-Flügen wieder auf dem Niveau von 2019. Doch in Deutschland sieht die Lage ganz anders aus: Es werden deutlich weniger Verbindungen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Für die Tickets müssen Reisende zudem deutlich mehr bezahlen.14.12.2024
Airline kürzt Angebot Ryanair-Chef: "Deutschland ist am Arsch"Der irische Billigflieger reagiert auf gestiegene Luftverkehrskosten in Deutschland und reduziert sein Angebot drastisch. Bei einem Besuch in der Konzernzentrale lässt Ryanair-Chef O'Leary kein gutes Haar an der deutschen Regierung. Der Standort befinde sich "in einem gravierenden Niedergang".30.11.2024Von Juliane Kipper, Dublin
Abzocke durch Extragebühren Billigflieger müssen "historisches" Bußgeld zahlenWer bei Flugreisen aufs Geld achtet, zahlt oft für Gepäck, Sitzplatzreservierung und Ticketausdruck extra. Spanischen Verbraucherschützern ist das ein Dorn im Auge. Sie bitten die Billigflieger jetzt zur Kasse, und zwar ordentlich. 22.11.2024
Billigtickets schlagen zu Buche Ryanair-Gewinn bricht einWährend Reisende von günstigeren Flugtickets profitieren, machen sich die Preissenkungen bei Ryanair negativ bemerkbar. Europas größte Billig-Airline verdient weniger als im vergangenen Jahr. Verspätete Auslieferungen von Boeing-Maschinen trüben die Aussicht weiter. 04.11.2024