"Gelogen, betrogen, gehackt" Trump-Kandidat Rubio schießt scharf gegen ChinaFür den wichtigen Posten als Außenminister der USA schlägt Trump seinen Parteifreund Marco Rubio vor. Dieser zeichnet sich in der Vergangenheit bereits durch seine klare Position zu China aus. Er wirft der Volksrepublik vor, sich den Status einer Supermacht erschlichen zu haben. 15.01.2025
US-Regierung sanktioniert Tanker Russlands Schattenflotte kommt zum StillstandAuch mithilfe seiner sogenannten Schattenflotte konnte Russland bislang die Sanktionen gegen seinen Ölexport in großem Stil umgehen. Neue Maßnahmen der US-Regierung sollen diese Lücke schließen. Es gibt erste Hinweise, dass das gelungen ist.14.01.2025
Bedrohung durch Schattenflotte Scholz kündigt Ostsee-Einsatz deutscher Schiffe anDie russische Schattenflotte besorgt die Ostseestaaten. Bei einem Treffen von NATO-Staaten verspricht Kanzler Scholz, dass Deutschland bereit sei, "mit seinen eigenen Möglichkeiten" Verantwortung zu übernehmen. 14.01.2025
Alt und unversichert Was Putins Schattenflotte so gefährlich machtDer havarierte Öltanker "Eventin" bei Rügen sowie die mutmaßliche Sabotage an Unterwasserkabeln zeigen: Die russische Schattenflotte stellt eine massive Bedrohung dar. Der Atlantic Council sieht sie gar als nicht-militärische, aber mächtige Waffe. Nun will die NATO handeln.14.01.2025
Neue Sanktionen gegen Russland Experten erwarten Verwerfungen am globalen ÖlmarktDer russische Ölhandel verlagert sich seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine nach Asien. China und Indien haben eine große Nachfrage nach dem Rohstoff. Die USA verhängen jetzt Sanktionen gegen die wichtigsten russischen Ölproduzenten und Tanker. Das verändert die globalen Bedingungen.13.01.2025
Austausch mit Vertreter Syriens Diesmal wird Baerbock per Handschlag begrüßtFür die neuen Machthaber in Syrien geht es um internationale Anerkennung und ein Ende der Sanktionen. Auf einer Konferenz in Riad stellen Vertreter der EU eben das in Aussicht. Bundesaußenministerin Baerbock erlebt dabei hautnah, wie die Neuen in Damaskus auf den Westen zugehen.12.01.2025
Säbelrasseln in Teheran Trump-Gesandter fordert "maximalen Druck" - Iran warntUnter der Trump-Regierung dürften die USA gegenüber dem Iran eine noch härtere Gangart einlegen, die ersten Signale sind schon zu vernehmen. Teheran warnt vor strategischen Fehlern und droht mit einem langen Krieg.12.01.2025
Eigentümerwechsel bei NIS USA drängen Serbien zur "Entrussifizierung" der ÖlindustrieSerbien unterhält auch während des Ukraine-Kriegs gute Beziehungen zu Moskau. Seine Ölindustrie ist eng mit der russischen verbunden. Washington will das nicht länger so zulassen - und übt nun Druck auf das Balkanland aus.11.01.2025
Auch gegen die Schattenflotte USA attackieren russische Energiebranche mit neuen SanktionenKurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump verhängt die Biden-Administration neue Sanktionen gegen Russland. Die sollen wirken wie "Sand im Getriebe der russischen Kriegsmaschinerie", heißt es aus Washington. Die USA nehmen dabei die beiden größten Ölkonzerne sowie Tanker und Frachtschiffe ins Visier. 10.01.2025
Hürden sind sehr hoch EU bietet Syrien Sanktionslockerungen für Fortschritte anDas Ende des Assad-Regimes schafft Raum für Veränderungen. Die EU, Deutschland und die USA sprechen sich für Sanktionslockerungen gegenüber Syrien aus. Die Liste der Voraussetzungen ist jedoch lang. Die internationale Gemeinschaft hat Zweifel an der Integrität der neuen Herrscher. 10.01.2025