Geld einfrieren, Reisen stoppen Paris will EU-weite Sanktionen gegen MullahsDas Regime in Teheran unterdrückt seit fast drei Wochen Proteste im eigenen Land mit zunehmender Brutalität. Frankreich schlägt EU-weite Sanktionen gegen die korrupte Machtelite vor. Auch die USA kündigen Strafen gegen die Mullahs an. 04.10.2022
Kein Ausstieg aus Atomgesprächen USA kündigen neue Iran-Sanktionen anSeit knapp drei Wochen gehen die Menschen im Iran gegen das Regime auf die Straße. Als Reaktion haben die USA bereits Sanktionen verhängt und wollen jetzt nachlegen. An den Verhandlungen über das Atomabkommen will die Biden-Regierung aber festhalten. 04.10.2022
Wegen Gewalt gegen Proteste EU-Länder wollen "iranische Unterdrücker" sanktionierenDeutschland und fünf weitere EU-Staaten schlagen neue Sanktionen gegen Vertreter des Iran vor. Konkret geht es um 16 Personen oder Institutionen aus dem "iranischen Unterdrückungsapparat" sowie um "politische Repräsentanten". In zwei Wochen könnte eine Entscheidung fallen. 03.10.2022
US-Staatsbürgerschaft für Kinder Oligarch Deripaska wegen Sanktionsbetrugs angeklagtDer russische Oligarch Oleg Deripaska ist schon seit 2018 wegen seiner Kreml-Nähe mit US-Sanktionen belegt. Das erste gemeinsame Kind bringt seine Freundin 2020 dennoch in den USA zur Welt - folglich erhält es die begehrte US-Staatsbürgerschaft. Beim zweiten Kind fliegt die Sache auf. Jetzt sind der Milliardär und die Mutter seiner Kinder in den USA angeklagt. 30.09.2022
Korrektur der Embargos gefordert Linke: Sanktionen "schaden Ostdeutschland mehr als Putin"Scharfe Kritik an dem Jahresbericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung kommt von seinem Amtskollegen bei der Linksfraktion im Bundestag. Die Ampel-Regierung wird dafür gescholten, dass sie Embargos gegen Russland zugestimmt habe, die den Osten "kaputt" machten. 29.09.2022
Nach britischen Sanktionen Apple sperrt App von russischem Facebook Die Apps des russischen Internetkonzern VK, der von einem Putin-Freund geführt wird, können im Apple Store nicht mehr heruntergeladen werden. Die Sperre ist eine Reaktion auf neue britische Sanktionen gegen russische Oligarchen. Damit gibt es auch keine Updates mehr für das beliebte soziale Netzwerk VKontakte.28.09.2022
Massiver Druck aus Washington Türkei gibt russisches Bezahlsystem aufTürkische Banken ziehen sich aus dem russischen Bezahlsystem zurück. Ankara hatte unter anderem auf diesem Weg seinen Handel mit Russland ausgeweitet. Auch Touristen profitierten davon. Die USA ließen den NATO-Partner wissen, dass Washington dies als Umgehung der US-Sanktionen ansehen könnte.28.09.2022
Neue EU-Sanktionen Von der Leyen will Preisdeckel für russische ÖlimporteKurz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Scheinreferenden und einer erneuten Atomdrohung will sich die EU entschlossen gegen die russische Eskalationstaktik stellen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen legt dafür ein neues Paket vor, dass Moskau mit Ölexporten deutlich weniger verdient.28.09.2022
Gewalt gegen Proteste Nouripour fordert Sanktionen gegen Irans EliteDas Regime im Iran lässt Demonstranten teils brutal niederknüppeln, es gibt bereits zahlreiche Todesopfer. Grünen-Chef Nouripour will das nicht mehr hinnehmen und fordert gezielte Sanktionen der EU. Auch in Deutschland müsse gehandelt werden, etwa gegen ein islamisches Zentrum in Hamburg.28.09.2022
Ex-Besitzer auf Sanktionsliste Gibraltar versteigert Oligarchen-Jacht für 39 Millionen EuroVor einem halben Jahr wird die Jacht des russischen Oligarchen Dimitri Pumpianski in Gibraltar beschlagnahmt. Jetzt kommt das Luxusschiff unter den Hammer und erzielt eine stolze Summe. Wer die Jacht gekauft hat, bleibt allerdings geheim.27.09.2022