Gewinne auf Rekordhoch Aramco macht in der Energiekrise gutes GeschäftAramco ist einer der großen Profiteure des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen Explosion der Energiepreise. Der saudi-arabische Konzern meldet für das vergangene Jahr einen Rekordgewinn, der den Wert aus dem Jahr 2021 um 46 Prozent übersteigt. 12.03.2023
USA begrüßen Abkommen Vermittler China gratuliert Iran und Saudi-ArabienNach jahrelanger Eiszeit vereinbaren die rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien in China überraschend die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Gastgeber Peking reagiert erfreut und betont seinen Anspruch, außenpolitisch eine "konstruktive Rolle" zu spielen. In den USA beobachtet man das sehr interessiert.11.03.2023
Rivalen im Nahen Osten Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenIm Nahen Osten treten sie als erbitterte Rivalen auf - wie etwa der Krieg im Jemen zeigt. Nun aber gehen der Iran und Saudi-Arabien einen Schritt aufeinander zu. Die Beziehungen sollten normalisiert werden, heißt es.10.03.2023
Auch Saudi-Arabien interessiert Katar-Konsortium will Manchester United kaufenMit Paris St. Germain gehört bereits ein Fußball-Klub einem katarischen Besitzer. Ein Konsortium will jetzt auch Manchester United kaufen. Es gibt allerdings noch weitere Interessenten - unter anderem aus Saudi-Arabien. Die Übernahme könnte der teuerste Deal der Sportgeschichte werden.18.02.2023
"Ein großartiges Gefühl" Ronaldo rast mit wilder Tore-Show zum MeilensteinBeinahe fünf Jahre wartet Cristiano Ronaldo auf einen Viererpack im Klub-Fußball. In Europa will ihm das nach seinem Wechsel von Real Madrid zu Juventus nicht mehr gelingen. Erst mit dem Wechsel nach Saudi-Arabien ändert sich das. Mit einer wilden Tore-Show rast CR7 nun zum nächsten Meilenstein in seiner Karriere. 10.02.2023
"Geschockt und enttäuscht" WM-Gastgeber rügen FIFA für möglichen SponsorEin Land, das die Rechte von Frauen immens einschränkt, soll eine Weltmeisterschaft für Frauen sponsern? Damit hat die FIFA offenbar kein Problem. Das Touristboard "Visit Saudi" soll bei der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland werben dürfen. Die Gastgeber wehren sich dagegen.02.02.2023
Pokalpleite nach schwachem Spiel Kapitän Ronaldo entgleitet der erste Saudi-TitelErster sportlicher Rückschlag für Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien: Der portugiesische Superstar scheitert mit seinem Klub Al-Nassr im Pokal-Halbfinale. Der 37-Jährige führt das Team aufs Feld und vergibt eine gute Gelegenheit auf den zwischenzeitlichen Ausgleich. 27.01.2023
Al-Nassr springt auf Platz eins Ronaldo startet erfolgreich in "neue Mission"Sieg zum Einstand, sofort Kapitän - aber kein Tor: Der frühere Weltfußballer Cristiano Ronaldo hat bei seinem Pflichtspieldebüt für den saudi-arabischen Titelanwärter Al-Nassr einen nicht ganz perfekten Abend erlebt.22.01.2023
Rechtsextremist provoziert Ankara erzürnt Koranverbrennung in StockholmDas Verhältnis zwischen Stockholm und Ankara ist seit Monaten angespannt. Nun wird die Stimmung noch rauer: Ein rechtsextremer Politiker zündet bei einer Demonstration in der schwedischen Hauptstadt einen Koran an. 21.01.2023
Absurdes Millionenspiel in Riad Ronaldo verliert Neun-Tore-Spektakel gegen MessiEs ist nur ein Testspiel, aber ein millionenschweres. Lionel Messi, Kylian Mbappé und Neymar reisen mit Paris St. Germain nach Saudi-Arabien zum womöglich letzten Duell mit Cristiano Ronaldo. Dessen saudische Auswahl unterliegt nach torreichen 90 Minuten.19.01.2023