Gipfeltreffen in Buenos Aires Putin und Salman dominieren G20-AuftaktHandelsstreit, Ukraine-Krise und die Khashoggi-Affäre sind die Hauptthemen zum Start des G20-Gipfels, den Kanzlerin Merkel wegen einer Flugzeugpanne verspätet erreicht. Unterdessen sorgt eine kumpelhafte Begrüßung zweier Staatsmänner für Aufmerksamkeit. 30.11.2018
Milliardenschwerer Waffen-Deal USA liefern Raketen an Saudi-ArabienDie US-Regierung gibt grünes Licht für den Verkauf von Raketen und Abschussrampen an Saudi-Arabien. Der Wert des Waffengeschäfts beträgt 15 Milliarden Dollar. Dabei gilt die Förderung des Jemen-Kriegs - auch im US-Senat - als umstritten. 29.11.2018
Kritik an Saudi-Arabien-Politik Auch Republikaner setzen Trump unter DruckTrotz des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi hält Trump zu den Saudis. Dafür kassiert er nicht nur viel Kritik aus den Reihen der Demokraten. Im Senat stellen sich auch Republikaner gegen den US-Präsidenten.29.11.2018
Ölpreis auf Talfahrt Trump lobt und erpresst die SaudisAm Ölmarkt herrscht Panik, die Preise brechen ein. Saudi-Arabien steckt in einem Dilemma: Der Preissturz reißt ein Loch in die Staatskasse. Doch die Förderung zu drosseln, würde den wichtigsten Verbündeten erzürnen.28.11.2018Von Daniel Saurenz und Benjamin Feingold
Villa durchsucht Polizei ist Leiche von Khashoggi auf der SpurBislang wird davon ausgegangen, dass der Journalist Khashoggi im Konsulat betäubt und zerteilt worden ist. Von seiner Leiche fehlt jedoch noch jede Spur. Die Ermittlungen dauern an: Südlich von Istanbul graben türkische Ermittler jetzt den Garten einer Villa um.26.11.2018
Wenn Saudi Aramco ruft Siemens-Chef reist nach Saudi-ArabienVor einigen Wochen sagt Siemens-Chef Kaeser seine Teilnahme an einer von der Regierung Saudi-Arabiens ausgerichteten Investoren-Konferenz in letzter Minute ab. Diesmal nimmt er teil. Der Veranstalter: Ein saudischer Staatskonzern.26.11.2018
Demokraten üben Druck aus Trumps Saudi-Kontakte auf dem PrüfstandUS-Präsident Trump hält nach dem Mord an Journalist Khashoggi weiterhin zu Saudi-Arabien. Mit seinen Unternehmen hat er vor seiner Zeit als Staatsoberhaupt viel Geld in dem Land verdient. Ein Ausschuss soll prüfen, ob das seine Politik beeinflusst.23.11.2018
Anordnung läuft nur zwei Monate Lieferstopp nach Saudi-Arabien begrenztNach dem Mord am Journalisten Khashoggi legen viele Länder die wirtschaftlichen Beziehungen zu Saudi-Arabien auf Eis. Auch Deutschland stoppt die Rüstungsexporte nach Riad. Allerdings ist die Stillhalte-Anordnung einem Bericht zufolge nicht langfristig ausgelegt.23.11.2018
Ermittlungen zu Khashoggi-Mord CIA-Tonband soll Kronprinz schwer belastenKam der Auftrag den Journalisten Khashoggi zu ermorden vom saudischen Prinzen Bin Salman? Zumindest legt das eine Tonbandaufnahme des CIA nahe, über das eine türkische Zeitung berichtet. Und der US-Geheimdienst soll noch mehr Beweise haben.22.11.2018
US-Präsident hält weiter zu Riad Republikaner verurteilen Trumps LoyalitätDass das saudische Königshaus in den Mord an dem Journalisten Khashoggi involviert ist, gilt mittlerweile als sicher. US-Präsident Trump ist das egal - er hält weiterhin an der Partnerschaft fest. Das löst auch in seinen eigenen Reihen Kritik aus.21.11.2018