57 Prozent kommen aus USA Weltweite Rüstungsproduktion steigt weiterDie Welt rüstet auf und die Waffenproduktion brummt. Zum dritten Mal in Folge steigt die Rüstungsherstellung weltweit. Neben den USA produzieren auch Deutschland, die Türkei und Russland deutlich mehr - trotz des vereinbarten Exportstopps nach Saudi-Arabien.10.12.2018
Opec ringt um Fördermengen Trumps Ölpreis-Rechnung ist riskantSaudi-Arabien scheint Donald Trumps Ruf nach billigem Öl zu erhören. Der Kopf des Öl-Kartells tritt für eine moderate Drosselung der Förderung ein. Das wird nicht nur für Riad teuer. Auch für die US-Fracker könnte das negative Folgen haben.06.12.2018Von Diana Dittmer
Russland muss überzeugt werden Opec-Staaten wollen Ölförderung drosselnUm den Ölpreis zu stabilisieren, wollen die Opec-Staaten weniger fördern. Doch dabei müssen andere Staaten mitziehen. Nun hängt es von Russland ab, wie stark die Drosselung der Fördermenge ausfällt.06.12.2018
Ermordeter Journalist Khashoggi Türkei erlässt Haftbefehl gegen zwei SaudisSie gelten als Planer der Ermordung des Journalisten Khashoggi. Nun versucht die Türkei ihrer habhaft zu werden: Ein ehemaliger Vize-Geheimdienstchef und ein Berater des saudischen Kronprinzen sollen verhaftet werden. Das Problem: Beide sind derzeit in Saudi-Arabien.05.12.2018
"Überhaupt keine Zweifel" Senatoren halten Kronprinzen für schuldigHat der saudi-arabische Kronprinz den Mord am Journalisten Khashoggi angeordnet? Für die US- Senatoren ist die Sache klar, nachdem die CIA-Chefin mit ihnen Informationen zum Fall teilt. Nach dem Briefing stellen sich auch Republikaner offen gegen Trump.04.12.2018
Lieferungen nach Saudi-Arabien Rüstungskonzern umgeht Export-StoppNach dem gewaltsamen Tod des Journalisten Khashoggi in einem saudischen Konsulat beschließt die Bundesregierung, keine Rüstungsexporte mehr in das arabische Land zu genehmigen. Doch Rheinmetall ignoriert diese Regelung offenbar.04.12.2018
Freund gibt Whatsapp-Chat preis Khashoggi nannte bin Salman "eine Bestie"Für den Mord an Jamal Khashoggi ist mutmaßlich der saudische Kronprinz bin Salman verantwortlich. Ein Mitstreiter des Journalisten veröffentlicht nun den gemeinsamen Whatsapp-Chat. Diesen hatte der Königshof womöglich mithilfe einer israelischen Firma gehackt.03.12.2018
Diplomatischer Streit am Golf Katar kehrt der Opec den RückenKatar will die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) verlassen. Laut Energieminister Al-Kaabi wird das Emirat mit dem Jahreswechsel seine Mitgliedschaft in dem Ölkartell beenden. Katar ist nicht bereit, im Streit mit Saudi-Arabien klein beizugeben.03.12.2018
Nach 30-Prozent-Preissturz Opec steht vor Senkung der ÖlförderungSeit Anfang Oktober ist der Ölpreis um gut 30 Prozent gefallen. Ein Grund dafür: Steigende Fördermengen in den USA. Die Opec könnte nun gegensteuern, Omans Ölminister rechnet mit einer Drosselung des Kartells. Aber wie hoch wird sie ausfallen?03.12.2018
Nachrichten an engen Vertrauten CIA-Dokumente setzen Kronprinz unter DruckLaut Einschätzung der CIA ist Mohammed bin Salman für die Ermordung des Journalisten Khashoggi verantwortlich. Mehrere Nachrichten des saudischen Kronprinzen an seinen Berater, die dem Geheimdienst vorliegen, stützen offenbar diese These.01.12.2018